Update meiner Friendica-Instanz
Nebenbei bemerkt: Toll, dass man auch mit einer mehr als 2 Jahre alten Version noch halbwegs am Fediverse teilnehmen kann. ♥️
Ich glaube, ich nutze die Gruppenfunktion um Nachrichten und Soziales besser zu trennen und versuche es noch mal. 🙂
°Anthepa mag das.
ALG I und Kurzarbeitergeld sind in erster Linie Versicherungen für Vermieter und Gläubiger um sie gegen Forderungsausfall bei Arbeitslosigkeit zu versichern. #ChangeMyMind.
Bezahlt wird deren Sicherheit natürlich von den Arbeitnehmern über den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung. Profitieren tun davon Personen, die selber nicht in die Versicherung einzahlen. Klassische Umverteilung von unten nach oben.
Das zeigt sich auch sehr schön in der unten verlinkten Meldung.
Bislang hat der Wohnimmobilienmarkt die Corona-Krise gut überstanden, die Preise sind größtenteils stabil oder steigen sogar weiter.
Klar, die Arbeitnehmer bekommen ja auch weiter Geld, das vorrangig für die Miete oder den Hauskredit ausgegeben wird. Bei den Gewerbe-Mietern, die keine solche Absicherung haben sieht das schon anders aus.
Je nach Segment und je nach Dauer der Beschränkungen infolge der Pandemie können Preisrückgänge durchaus heftig ausfallen. Merck Finck-Experte Oberfuchshuber rechnet mit kurzfristigen Rücksetzern von fünf bis zehn Prozent bei Büro- und Gewerbeimmobilien. Bei Objekten aus dem Einzelhandel, der Gastronomie und dem Hotelbereich sind sogar Wertverluste von mehr als zehn Prozent möglich.
Berlin 1:1 in Cities: Skylines
@Berliner Luft
°Anthepa mag das.
Zustand der Berliner U-Bahn
Ein schöner Artikel, der die aktuelle Situation der Berlin U-Bahn mal aufzeigt. Auch mit interessanten Grafiken.
Wohl wegen dem sich verschlimmernden Mangel an Fahrzeugen des Typ F79 sieht man auf der U5, einer Großprofil-Linie, immer wieder die neuen Typ IK. Diese Fahrzeuge stellen leider eine Verschlechterung dar, da es sich um umgebaute Kleinprofil-Wagen mit deutlich weniger Platzangebot handelt. Aber das ist immer noch besser, als ein ausgedünnter Takt wie auf anderen Linien.
Bliebt die Hoffnung, dass es in ein paar Jahren besser wird. Mit der Eröffnung der verlängerten U5 2020 wird das bestimmt alles wieder in Ordnung kommen. 🙄
Dino.im
Nachdem es mit Conversations schon einen richtig coolen Android XMPP/Jabber Client gibt, war ich mit der Auswahl an Desktop-Clients noch nicht so ganz zufrieden. Durch einen Hinweis auf dem #35c3 Infobeamer bin ich auf Dino aufmerksam geworden.
Heute habe ich mir dann mal 10 Minuten Zeit genommen und den Client auf meinem Kubuntu 18.04 aus den Sourcen gebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich sowas schon eine Weile nicht mehr gemacht habe. Da kamen fast nostalgische Gefühle auf.
Der Client sieht schon recht viel versprechend aus, da er sofort von meinem ejabberd einen hinreichend langen Chatverlauf inklusive Bildern geladen hat. Leider gibt es noch keinen Windows-Port aber das kann ja noch werden.
Shadowrun Sessions @35c3
After basically "just" participating in last year's Chaos Communcation Congress, I'm offering something this year at #35c3 : 4 introductory sessions to the pen&paper role-playing game Shadowrun.
I have done the same thing at 32c3 and 33c3 and looking forward to some entertaining sessions again this year.
If you are interested (or know someone who is), please follow the steps described in the Wiki to sign up for a session.
Friendica Update
Funkzellenabfragen in Berlin
Wer wissen will, wann seine Handynummer bei einer Funkzellen-Abfrage in #Berlin erfasst wurde, kann sich jetzt im Funkzellen-Transparenzsystem der Berliner Justizverwaltung registrieren und wird dann über zukünftige Abfragen informiert. Natürlich nur, wenn man diese Registrierung alle 3 Monate verlängert.
Ich finde es ja eine Frechheit, dass man dafür überhaupt aktiv werden muss, wo doch die Ermittlungsbehörden eine Mitteilungspflicht haben.
mögen das
"Wenn sie sich die Miete nicht leisten können, sollen sie doch Wohneigentum kaufen!"
Ein Handelsblatt Artikel fasst die Probleme in der deutschen Gesellschaft in Bezug auf die Verteilung von Armut und Reichtum ganz gut zusammen.
So kommt eine in dem Artikel erwähnt Studie zu dem Ergebnis, dass der Immobilienkauf zur Selbstnutzung deutlich günstiger als Mieten ist. Allerdings nur bei 35 Jahren bis zur Volltilgung. Die sollte dann aber auch bis zur Rente abgeschlossen sein. Aber warum mieten dann so viele Menschen ihre Wohnung statt sie zu kaufen?
Die Sache hat jedoch einen Haken, auf die auch die Autoren der Studie, Michael Voigtländer und Björn Seipelt vom IW Köln, aufmerksam machen: „Das Tragische ist, dass nur wenige Leute die guten Umstände auch nutzen können." Denn der Einstieg in den Immobilienmarkt falle vielen schwer.
„Wer in Deutschland eine Immobilie kaufen möchte, muss für Eigenkapital und Nebenkosten knapp 30 Prozent des Kaufpreises angespart haben", erklärt Voigtländer. Allerdings hätten nur elf Prozent der Mieter in Deutschland überhaupt 50.000 Euro oder mehr gespart.In den Metropolen würde selbst dieser Betrag nicht für den Einstiegspreis reichen. Wer beispielsweise in Frankfurt eine 100 Quadratmeter große Wohnung kaufen möchte, bezahlt dafür knapp 500.000 Euro. Um Eigenkapital und Nebenkosten zahlen zu können, müssen Käufer also mindestens 150.000 Euro angespart haben – für viele ein K.-o.-Kriterium.
Und da liegt das Problem: Wer hat denn bitte 35 Jahre vor der Rente, also mit Anfang 30 150 000€ auf der hohen Kante? Als Akademiker hat man da vielleicht 6 Jahre gearbeitet und hätte da im Schnitt 21 428€ pro Jahr oder 1785 Euro pro Monat zurück legen müssen. Wohlgemerkt während man die hohe Miete für eine Wohnung zahlt und sich einen eigenen Haushalt aufbauen muss.
Ich jedenfalls weiß, dass ich mir in diesem Leben kein Wohneigentum mehr werde leisten können. Und da bin ich nicht allein.
In einer Umfrage der ING Diba aus dem Herbst vergangenen Jahres stimmten 56 Prozent der Befragten der Aussage zu: „Ich werde es mir wahrscheinlich nie leisten können, ein Haus zu kaufen."
Angesichts dieser Zahlen kann man davon ausgehen, dass man sich Wohneigentum nur noch leisten kann, wenn einem die Familie was als Eigenkapital dazu gibt. Das heißt aber auch, dass nur Menschen aus vermögenden Familien sich von dem Frondienst der Miete befreien können. Alle anderen müssen weiterhin für das leistunglose Grundeinkommen der Vermögenden arbeiten, ohne Aussicht darauf, diesem Zustand zu entkommen.
Tobias mag das.

#Infrastrukturapokalypse #Kita
Crusader Kings 2 kostenlos auf Steam
Auf Steam gibt es gerade das Mittelalter-Politik-Strategiespiel Crusader Kings 2 kostenlos. Wer zuschlägt behält seine kostenlose Kopie auch permanent.
Laut Steam habe ich das Spiel etwas über 50 Stunden gespielt. Wer sich von der steilen Lernkurve und der etwas trockenen Präsentation nicht abschrecken lässt, kann spannende Geschichten schreiben und dabei auch noch etwas über Europa im Mittelalter lernen.
Stellaris im Weekend Sale um 60% reduziert
Stellaris, mein aktuelles Lieblingsspiel, hat einen neuen DLC und gleichzeitig auch ein umfangreiches, kostenloses Update erhalten und ist deshalb mit 60% Rabatt bei Steam zu haben.
Für mich tritt Stellaris das Erbe von Master of Orion 2 an. Es kommt von den Machern der Grand Strategy Spiele Crusader Kings, Europa Universalis und Hearts of Iron und basiert auch auf der gleichen Engine. Dabei vereint es für mich die Vorteile von Weltraum 4X und Grand Strategy sehr gut. Es geht mehr um Politik als in MoO und im Gegensatz zu den bisherigen Strategiespielen von Paradox gibt es endlich eine zufällig generierte und vor allem recht leere Karte zu entdecken, die man selbst besiedeln kann.
Der jetzt herausgekommene Patch hebt die Versionsnummer des Spiels von 1.x auf 2.0 und das ist durchaus auch berechtigt. Es wurden Kernbestandteile des Spiel verändert und, wie ich finde, zum Guten. Es gibt jetzt sowas wie "Weltraum-Gelände" in Form von festgelegten Hyperraum-Pfaden die zu Nadelöhren führen, die man anständig befestigen kann und das Mikro-Management wurde reduziert.
Es gibt durch den großen Änderungsumfang aber auch eine ganze Menge neuer Bugs. Da bin ich aber zuversichtlich, dass die demnächst Behoben werden. Mir sind auch bei der Version 1.x am Ende keine Bugs mehr begegnet.
Ich selber bin Autofahrer, fahre täglich die Strecke und stehe voll hinter den Plänen des Senats.
Auf der rechten Spur stehen auf dem Abschnitt sowieso immer Autofahrer, die das absolute Halteverbot während des Berufsverkehrs ignorieren. Also dürfte sich das kaum negativ auf den Fluss auswirken.
Für den Fahrradverkehr ist das ein riesen Gewinn. Man könnte auf der flachen und geraden Strecke ein gutes Tempo fahren, wenn man nicht mehr aus Rücksicht auf die Fußgänger auf dem schmalen Bürgersteig oder aus Angst vor Rechtsabbiegern an kleinen Kreuzungen extra langsam fahren muss und vielleicht sogar eine Überholmöglichkeit hat.
"Ich kann mir die Miete am Arbeitsort nicht mehr Leisten und muss raus ziehen" als App
Humble Paradox Bundle
Die SPD und die Regierungsverantwortung
Es hätte damals eine linke Mehrheit (in Form von Rot-Rot-Grün) im Bundestag gegeben und die SPD hätte eine Regierung anführen können. Statt dessen hat sie sich vor der Regierungsverantwortung gedrückt und ist lieber Junior-Partner geworden in einer Koalition, die die linke Mehrheit ignoriert hat und sich lieber von der rechten außerparlamentarischen Opposition die Themen diktieren lies.
Wohin gegen es im heutigen Bundestag eine rechte Mehrheit gibt und eine Minderheitsregierung dann vielleicht doch eher rechtslastig laufen würde. In den Ländern hat ja die CDU auch wenig Hemmungen zusammen mit der AfD zu stimmen. Dort kann die SPD vielleicht doch eher für ein Bündnis der Mitte statt am rechten Rand sorgen.
Man könnte auch sagen, die SPD opfert, indem sie sich sehenden Auges in die Bedeutungslosigkeit begibt, sich selbst, damit wir noch

Warum die Inflation trotz Mietpreisboom so niedrig ist
http://meedia.de/2018/01/03/netzdg-twitter-sperrt-account-des-satiremagazins-titanic-wg-beatrix-von-storch-und-loest-zensur-debatte-aus/
Google Handwriting Input - Android Apps on Google Play
Google Handwriting Input allows you to handwrite text on your phone or tablet in 82 languages. It supports printed and cursive writing, with or without a stylus. Googl...
Tobias mag das nicht.
Steht H&M für Heavy und Metal?
Zweiter Akt: Angepisste Metalheads erstellen Websites für diese imaginären Bands und ordnen sie dem NSBM zu.
*Popcorn hol.*
Die Schlinge zieht sich zu...
Tobias mag das nicht.
Auf der einen Seite ist das gut, da somit neue Features auch auf älteren Devices verfügbar sind und Google was das schließen von Sicherheitslücken angeht weniger auf die Kooperation der Hardware-Hersteller angewiesen ist. Auf der anderen Seite wird es dadurch natürlich immer schwerer ein Android ohne Google zu benutzen.
Martin
Als Antwort auf Martin • •Martin
Als Antwort auf Martin • •Scheinbar ist bei früheren Updates was hängen geblieben, so dass die Datenbank-Struktur nicht ganz so wie erwartet war. Ich hoffe, dass jetzt alles funktioniert. 🤞