Zum Inhalt der Seite gehen

Martin hat dies geteilt


10 Street Messages That Hit Harder Than Headlines (Political Graffiti Edition)


Inhaltswarnung: Which one is your favorite?

Als Antwort auf STREET ART UTOPIA Pearl22 ist wütend hat dies geteilt

You are closer to the street than you will ever be to any billionaire.
-
10 Street Messages That Hit Harder Than Headlines (Political Graffiti Edition): https://streetartutopia.com/2025/04/19/10-street-messages-that-hit-harder-than-headlines-political-graffiti-edition/


10 Street Messages That Hit Harder Than Headlines (Political Graffiti Edition)


1459476

From brutal truths spray-painted on walls to cleverly subverted bus stop ads, this collection of graffiti, stickers, and rogue billboards captures a wave of unrest, sarcasm, and resistance sweeping through public spaces. Anonymous artists challenge billionaires, late-stage capitalism, and societal complacency—reminding us that the streets are still speaking.

More like this!: Speak Truth to Power?: 32 Photos Of Real Talk Graffiti

Edited bus stop ad shows Jeff Bezos laughing with Katy Perry in a blue space suit. Caption reads: “If you can afford to send Katy Perry to space, you can afford to pay more taxes.” Background includes floating money, location tagged as St Leonard’s Hospital, London.

“If You Can Afford to Send Katy Perry to Space” – London, UK


This modified JCDecaux billboard near St Leonard’s Hospital features Jeff Bezos laughing beside Katy Perry in a space suit, with bold black text reading: “If you can afford to send Katy Perry to space, you can afford to pay more taxes.” A direct and humorous critique of tax inequality and billionaire extravagance.


Black-and-white image of two children in front of a graffiti TV frame with the text “Consume, be silent, die” dripping in spray paint.

“Consume, Be Silent, Die”


Graffiti mimicking a television frame spells out: “Consume, be silent, die,” dripping with black spray paint. Two children pose beneath it—one seated, the other stretching out their arms—turning the critique into an unsettling yet playful scene of youth against indoctrination.


A street sticker with bold text reading “THE ONLY DANGEROUS MINORITY IS THE RICH” placed on a gray utility box against a blue wall.

“The Only Dangerous Minority Is the Rich”


This bold sticker pasted on a tagged utility box cuts through the noise with pure typographic protest. The statement plays on language often used against marginalized groups and flips it toward economic power structures.


Back of a gray pickup truck with message: “Poverty exists not because we can’t feed the poor, but because we can’t satisfy the rich,” painted in black and red letters.

“Poverty Exists…”


A handmade sign on the back of a pickup truck declares: “Poverty exists not because we can’t feed the poor, but because we can’t satisfy the rich.” The words are painted in bold, uneven lettering—raw, mobile, and unforgettable.


Graffiti on a plain gray wall reads: “Do You Believe in life after work?” in mixed-case black spray paint.

“Do You Believe in Life After Work?”


A twist on the classic Cher lyric, this minimal spray-painted message on a concrete wall invites a deep reflection on the meaning of freedom and the trap of wage labor.


White spray-painted text on a red brick wall reads: “MAKE HUMANS GREAT AGAIN” with a small heart symbol at the bottom.

“Make Humans Great Again”


With a cheeky nod to political slogans, this graffiti flips nationalist messaging into a call for compassion. The scrawled heart at the bottom softens the bold declaration.


A white panel in a bus shelter features the black spray-painted phrase: “THE COST OF FREEDOM HAS NEVER BEEN SO EXPENSIVE.”

“The Cost of Freedom”


This text-only piece reads: “The cost of freedom has never been so expensive,” neatly painted on a white billboard frame. The stark, all-black lettering amplifies the message’s weight.


White handwritten text on a black discarded refrigerator reads: “YOU ARE CLOSER TO THE STREET THAN YOU WILL EVER BE TO ANY BILLIONAIRE.”

“You Are Closer to the Street…”


This sharp sidewalk commentary reminds passersby: “You are closer to the street than you will ever be to any billionaire.” Written in white marker on a discarded fridge, it turns garbage into truth-telling.


Yellow wall mural shows small black fish uniting to form a larger fish facing off against a predator. Text reads: “DO NOT PANIC / ORGANIZE.”

“Do Not Panic, Organize”


This stenciled mural uses visual metaphor: small black fish are shown forming the shape of a giant fish about to consume a larger lone predator. Message: “Do not panic—organize.” A call for collective action.


Banksy artwork on a brick wall over a drainage tunnel. Three children in explorer costumes and hats look out from under a phrase: “We’re all in the same boat.”

“We’re All in the Same Boat” – Artwork by Banksy in Lowestoft, UK


Painted under a bridge, three children dressed as explorers peer out from a makeshift paper boat. The phrase “We’re all in the same boat” adds layers of irony, highlighting economic and environmental vulnerability.

More by Banksy!: 24 artworks by Banksy: Who Is The Visionary of Street Art?


1459478

“All Americans Must Be Accompanied by an Adult”


A chalkboard menu sign delivers a sarcastic jab at American political culture. Written in casual, café-style handwriting, the joke lands hard—and fast.


From cheeky bar signs to high-impact guerrilla billboards, these street-level commentaries reveal a shared frustration with the global status quo. Anonymous artists around the world are reclaiming public space to raise difficult questions—and they’re not asking nicely.

More: 10 Ultimate Life Hacks in Street Art

Which one is your favorite?


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

Martin hat dies geteilt


Da wandert man fröhlich bei Regen durch die Massenei und da sitzen plötzlich drei Rechte in der Schutzhütte. Einer mit Dolch am Gürtel.

#Sucksen #Brownunder

Martin hat dies geteilt.

Als Antwort auf J I

Bin ganz froh, dass wir bei unserer Runde eigentlich keine Menschen getroffen haben.

Martin hat dies geteilt


Falls Ihr Urlaub in Sachsen plant: ja hier ist es schon schön, aber leider voller Rassisten*innen. Storniert mal lieber mit entsprechender Begründung. Woanders ist es auch nett.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)

Martin hat dies geteilt.

Als Antwort auf J I

Schon klar das es hier auch Firmen gibt, die keine Faschos sind?
Wie wäre wenn die Faschofirmen boykottiert werden? Wie Prominenteste Beispiele Müller Milch, Böttcher AG, Dreißig usw...
Oder bei mir zum Beispiel Nachtschmied, zur Alten Altstadt, laufen die Touristen trotzdem hin! Also den völlig egal... Und da ist es zum Beispiel in den Google Bewertungen sogar zu lesen...
Als Antwort auf Alexander

@mrxlix Ich habe keine Chance als Tourist solche zu erkennen. Aber die Chance, bei Rassisten zu speisen ist sehr hoch. Ich esse nur noch aus dem Rucksack. Ist doof, aber für mich nicht anders lösbar.
Als Antwort auf J I

Notfalls gibt's ja selbst hier nicht deutsche Lokale um sicher zu gehen... Wie gesagt, steht auch sehr oft in den Google Bewertungen, wo man inzwischen weiß, dass amtlich Faschisten sind...
Als Antwort auf J I

@mrxlix ich bin im Elbsandstein vor etlichen Jahren sehr plötzlich aus einem Gasthof bei Bad Schandau abgereist, als die Wirtsleute sich zustimmend dazu geäußert haben, als Nazis eine Schar Schulkinder aus Hamburg, darunter einige nichtweiße Kinder, verprügelt haben. „Wenn Sie Fremde auf Urlaub so unerträglich finden, dann verzichten Sie bitte auf meine Anwesenheit.“ Und dann bin ich abgereist und habe die Region seitdem gemieden.
Als Antwort auf J I

@mrxlix ich kenne vom #geocaching etliche sehr tolle Menschen aus #sucksen. Deswegen ist es ja so schade.
Als Antwort auf J I

Ohja Bayern oder Nordrhein - Westfalen 😍 Hessen ist auch sehr fein und nirgends gibt es RassistInnen


Heute habe ich gelernt: Australische Zeitzonen sind next level:

By Tmaj333w - Own work based on: Australia states and territories blank.svg by Lasunncty, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=150099414


Martin hat dies geteilt


Man stelle sich vor, Fridays for Future oder die „Letzte Generation“ würden irgendetwas mit Polenböllern in die Luft jagen. Die Medien würden wahrscheinlich eine neue RAF herbeifantasieren.
Wenn es hingegen um „freie Fahrt für freie Bürger“ im Landkreis mit den meisten AfD-Stimmen geht, ist es nur eine Randnotiz.

https://www.rosenheim24.de/deutschland/goerlitz-blitzer-anhaenger-zerstoert-landkreis-verzichtet-auf-neue-radarfallen-93681744.html

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


"Man darf die vielen Wähler der AfD nicht ignorieren!" Wieso denn nicht? Die Millionen Menschen, die gegen den Rechtsruck auf die Straße gegangen sind, ignoriert ihr doch auch?

teilten dies erneut

Als Antwort auf Der Volksverpetzer Pearl22 ist wütend hat dies geteilt

Natürlich darf man sie nicht ignorieren.
Man sollte sie schütteln ‼️
Mit dem Gesicht in Geschichtsbücher drücken ‼️
Zur Not aktiv bekämpfen ‼️

Martin hat dies geteilt


Erich Kästner, oder so.

(Es ist gerade viel in Bewegung und es wird sich nicht sofort stoppen lassen. Das verunsichert zutiefst. Versucht nicht zu verzweifeln und eure Angst nicht an anderen auszulassen. Brennt keine Brücken nieder, die später gebraucht werden. Die Lawine besteht auch nur aus vielen Kieseln.)

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


➜ pdfinfo Koalitionsvertrag_2025.pdf

Author:          Melle, Marco
Creator:         Microsoft® Word für Microsoft 365
Producer:        Microsoft® Word für Microsoft 365
CreationDate:    Wed Apr  9 13:17:41 2025 CEST
ModDate:         Wed Apr  9 13:25:23 2025 CEST
Custom Metadata: no
Metadata Stream: yes
Tagged:          no
UserProperties:  no
Suspects:        no
Form:            none
JavaScript:      no
Pages:           146
Encrypted:       no
Page size:       595.276 x 841.89 pts (A4)
Page rot:        0
File size:       1541317 bytes
Optimized:       yes
PDF version:     1.7

Digitale Souveränität :-)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Wie Sprache Prävention ermöglicht 💫
In Deutschland werden jährlich knapp 3.000 Menschen im Straßenverkehr getötet 😨
Verkehrsunfälle werden in der Berichterstattung oft als Schicksalsschläge dargestellt – Ursachen + Verantwortlichkeiten bleiben verborgen.
🔸 Unfälle sind Folgen menschlicher Entscheidungen und struktureller Bedingungen (mangelnde Infrastruktur) keine Zufälle.
🔸 Präzise Sprache und aktive Formulierungen verdeutlichen Ursachen + Verantwortlichkeiten.
👇
https://sprachkompass.ch/themen/verkehr/sprachunfall-unfallsprache

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Auto-Lobbyisten hassen diesen Trick: Fällt eine stark genutzte Straßenverbindung plötzlich weg oder reduziert sich die Kapazität deutlich, dann verdunstet nach einer Eingewöhnungszeit der Autoverkehr wie von Zauberhand. https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/a100-fuehrt-berlin-verkehrsverdunstung-vor/

teilten dies erneut



Ich dachte erst das wäre ein Scherz als der Grundriss vor einer Weile auf Reddit an mir vorbei gescrollt ist.


Alle Hebel gegen überteuertes und unuzumutbares Wohnungsangebot in Leipzig-Lindenau in Bewegung setzen: 14 völlig überteuerte Mini-Zimmer, zum Teilt mutmaßlich ohne Fenster, Küche und Sanitärräume auf engstem Raum: so sieht ein Inserat für eine WG-Wohnung in der Demmeringstraße 100a in Leipzig-Lindenau aus. Völlig zurecht gibt es darüber massive Empörung. Inzwischen sind die Ämter der Stadt eingeschaltet, Medien berichten sogar bundesweit ü… - https://jule.linxxnet.de/alle-hebel-gegen-ueberteuertes-und-unuzumutbares-wohnungsangebot-in-leipzig-lindenau-in-bewegung-setzen-30-03-2025/


So ein Wochenende, nachdem man sich schon fast auf die Arbeit am Montag freut weils da weniger stressig ist...

Martin hat dies geteilt


Billionaire-proof open social media is now mission-critical infrastructure for the future of democracy.

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


"Warum schaut denn niemand hin!"

Die Telekom und das Miniatur Wunderland haben ein beeindruckendes Video produziert, für eine Aktion die die Folgen der Erderwärmung sichtbar macht. Sehr sehenswert, und es werden dringend ein paar positive Reaktionen gebraucht, denn natürlich triggert diese unbequeme Wahrheit eine ganze Menge Leute.

https://www.youtube.com/watch?v=A02MlzisAQc

#telekom #klimawandel #sehenswert #MiniaturWunderlandHamburg

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Jeden Monat stürzt eine Airbus A320 ab. Und keinen juckt's. Kollateralschaden, Hauptsache freie Fahrt für freie Bürger.
https://social.bund.de/@destatis/114233163023298296

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Ich habe ChatGPT um ein anatomisch korrektes Bild der Klitoris gebeten. Jetzt weiß ich: KI wird uns wirklich alle ersetzen – sie hat bereits den Wissensstand eines durchschnittlichen Mannes. Und wie wir wissen, reicht das für die Weltherrschaft.

Es folgen: KI-Klitoris-Bilder 🧵

teilten dies erneut



Martin hat dies geteilt


Dass händeringend Schuldige gesucht werden, kann man immerhin als Indiz dafür werten, dass die aktuelle Lage nun langsam als Problem und nicht mehr nur als kurioses Phänomen wahrgenommen wird. Zehn Jahre nach 2016 ist das doch mal ein echter Erkenntnisschub bei dieser Politillustrierten!

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


„Autofahrer:innen nehmen das Vorbeifahren mit dem Rad als persönlichen Angriff auf ihre festgefahrene Situation. Jede Kreuzung eine neue Konfrontation!“ Selbst Fußgänger haben ihrer Beobachtung zufolge Schwierigkeiten, die gestauten Straßen zu überqueren.

Ganz ohne #LetzteGeneration...

#A100 #Berlin

https://www.tagesspiegel.de/berlin/endlose-hupkonzerte-und-die-luft-vollig-verpestet-wie-tagesspiegel-leser-auf-das-verkehrschaos-im-berliner-westen-blicken-13408852.html

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Da das Ordnungsamt vollkommen hilflos der Flut der Falschparker gegenüber steht sollten wir Fahrzeuge im absoluten Halteverbot vielleicht einfach als vogelfrei ausweisen. Das Problem wäre sicher schnell und nachhaltig gelöst.

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


What if God recently installed a bunch of mods on Earth, and now the game is just broken? 🤔

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Das sich Leistung lohnt glaub ich sobald die erste Pflegekraft Millionär:in ist.

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


😡 Team Zastrow fordert in einem Antrag massive Kürzungen im ÖPNV. CDU, AfD und FDP/FB haben den Plänen im Bauausschuss zugestimmt. Unter anderem werden folgende Kürzungen gefordert:
- Einkürzung der Linien 13, 74 und 87
- Linie 1 nur noch alle 20 Minuten
- Linie 73/76 nur noch alle 60 Minuten, am Wochenende gar nicht mehr
- Linie 88 nur noch alle 20 Minuten
- Linie 7 nach Pennrich nur noch alle 20 Minuten
- Linie 9 nach Prohlis nur noch alles 20 Minuten
- alle restlichen Straßenbahn und 60er-Linien nach 18 Uhr, in den Ferien und am Samstag nur noch alle 15 Minuten, in der Woche am Vormittag nur noch alle 12 Minuten
- Linie 62 während der Rush Hour weniger Fahrten

😡 Durch die Pläne sind mindestens 150 Arbeitsplätze gefährdet.

❗️Kürzungen sind kein Sachzwang, sondern immer eine politische Entscheidung - es ist in Deutschland genug Vermögen da um eine nachhaltige Daseinsvorsorge für alle zu ermöglichen.

📣 Wir rufen Dich auf, gemeinsam mit uns am Donnerstag, den 20.03. vor dem Rathaus gegen diese Pläne auf die Straße zu gehen.

💪 Es betrifft Dich und uns Alle! Gemeinsam mit Dir setzen wir ein starkes Zeichen.

🕑 Die Zubringerdemo startet um 14 Uhr am Alaunplatz.

🕒 Die Kundgebung des DVB/DVS Betriebsrats beginnt 15 Uhr vor dem Rathaus.

🕟 Ab 16:30 Uhr folgt die Kundgebung des Bündnis gegen Kürzungen.
#kuerzungennichtmituns
#kuerzungen
#wirfahrenzusammen
#klassenkampf
#kuerztunsnichtweg

#dresden

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Hat irgendwer aus dem Raum #Berlin Interesse an einer #Gozney #Roccbox? Ich habe aktuell leider weniger Platz als Pizza-Öfen und würde diesen daher verkaufen.

Vielleicht mag ja jemand mit lecker #Pizza und/oder einem neuen Hobby in den Frühling starten :-)

EDIT: sold :-)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


#Iceland introduced a 4 day week with no reduction in pay 6 years ago, with the result of steady or higher productivity, with workers reporting reduced stress and better home-work balance. (The plutocrats in the US want a 60 hour work week for the plebes). https://www.wecb.fm/in-2019-iceland-approved-the-4-day-workweek-nearly-6-years-later-all-predictions-by-generation-z-have-come-true/

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Freitags findet im @xHain_hackspace seit einiger Zeit "Jugend Chillt" (16-18 Uhr) statt, ein Nachmittag mit OpenSpace für Kinder und Jugendliche.

Ich gehe mit der Großen (8) seit Anfang des Jahres hin und sie freut sich jede Woche drauf. Wir haben gelötet, genäht, gedruckt. Leider waren wir bisher meist alleine da und sie würde sich schon über andere Kinder freuen, gerade auch um sich gemeinsam neue Dinge auszudenken.

Schaut doch gerne mal mit Kind(ern) vorbei, es würden sich alle freuen. <3

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Martin hat dies geteilt.

Als Antwort auf Tilman Beitter

Leider zu weit für mich (Falkensee, erst halb fünf Feierabend). Aber coole Sache, kannte ich noch nicht.



Stell dir vor, du gehst freiwillig zur Bundeswehr und verweigerst dann den Kriegsdienst.

Was denken diese Leute was Soldaten beruflich machen?

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/seit-beginn-des-angriffskriegs-gegen-die-ukraine-zahl-der-kriegsdienstverweigerer-in-deutschland-hat-sich-2024-verdoppelt-13358812.html


Martin hat dies geteilt


Bis zum Sommer sollen die klassischen #Speisewagen aus den Eurocity-Zügen zwischen Berlin und Prag verschwinden. Ich bin noch mal mitgefahren 🍺

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Wie geil einfach auch fließendes, sauberes und leckeres #Leitungswasser ist.

...

Wird viel zu oft als selbstverständlich hingenommen.

teilten dies erneut



Chemnitzer Rechte sind einfach ein anderes Level. Selbst für sächsische Verhältnisse.


Erinnert ihr euch noch an den angeblichen Machetenüberfall auf einen #Nazi in #Chemnitz?

Ja der Nazi hat jetzt 4500 Euro Strafbefehl bezahlt weil er sich von einem Nazi Kumpel die Finger abhacken lies um es den #Linken anzuhängen.

https://www.freiepresse.de/nachrichten/sachsen/luegengeschichte-vom-macheten-ueberfall-mutmasslicher-neonazi-aus-chemnitz-muss-zahlen-artikel13728763



Martin hat dies geteilt


Ich hab endlich das perfekte Bild gefunden das meinen Job in der IT Security perfekt illustriert.

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Picard management tip: Tell your employees when they do well, even if you believe they are empathic and can read your mind.

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Und wenn jetzt für die ganzen Ausgaben für die Bundeswehr doch mal die hohen Einkommen, Vermögen, Erbschaften besteuert würden..? Das zahlen die doch sicher gern, fürs Vaterland?

Und ein Teil davon landet dann ja eh wieder bei ihnen, die haben ja sicher Aktien bei Rüstungsunternehmen.

Das Geld muss doch in Bewegung bleiben.

teilten dies erneut



Meine Frau hat mich überredet, bei einem ihrer Spaziergänge mitzukommen. Wegen Mental Health und so. Habe die Gelegenheit genutzt um mal mein Nifty Fifty auszuführen.

Martin hat dies geteilt


Wie nennen wir eigentlich diese Trümmertruppe aus #CDU #CSU und #SPD?

  • KloKo (48%, 36 Stimmen)
  • Kleinste Gemeinsame Penner (32%, 24 Stimmen)
  • Gesamtschuldner (9%, 7 Stimmen)
  • siehe Kommentar (9%, 7 Stimmen)
74 Stimmen, Abstimmung endet: 1 Monat her

#CSU #CDU #SPD

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Heute brauchen wir im Kiez mal euch alle in meiner zukunftsbejahenden Bubble:

Nachdem wir durch den Modalfilter seit 1 Jahr etwas mehr Ruhe und weniger Gefahr haben, da die Autos die Ampel auf der Hauptstraße nicht mehr durch unseren Kiez umfahren können, startet die #CDU den nächsten ihrer Angriffe auf die Maßnahme:

Bitte helft mit, unterschreibt und verteilt in euren Bubbles, damit der erste #Berlin er #Kiezblock bestehen bleibt:

http://www.weact.de/p/kaskel-kiezblock

Vielen Dank!

@fedibikes_de

teilten dies erneut

Als Antwort auf Patrik

@PatrikSchoenfeldt der vorgeschobene Grund ist wohl die Feuerwehr. Die käme nicht mehr in den Kiez und daher ist hier Gefahr in Verzug. Wie belastbar die Argumentation ist sieht man, wenn man sich die Lage der Feuerwehr auf der Karte ansieht und wenn man bedenkt, dass der Kiez ja eben nicht abgesperrt ist.
Als Antwort auf Tilman Beitter

Ist das eine dieser Straßen, die regelmäßig komplett so zugeparkt ist, dass schon Paketzusteller Probleme haben?

Im Ernst: Poller lassen sich ohne weiteres so gestalten, dass sie für die Feuerwehr gerade kein Problem sind. Es geht ja nicht um dicke Pfeiler zu Terrorismusabwehr sondern eher um Verkehrszeichen. Die knicken einfach um, wenn sie mit der Stoßstange geschoben werden.

Als Antwort auf Patrik

Es geht CDU/AfD mMn halt vor allem um Drama, das soll dabei helfen die ihrer Ideologie gegenüberstehende Verkehrswende zu stoppen.

Es gab bereits Anfragen ans AGH und die Feuerwehr, beide sehen keine Probleme in herausnehmbaren Pollern.

Des Pudels Kern und der einzige Grund für deren Existenz wird vom Bezirksamt Mitte deutlich benannt:

"Der Einsatz von physischen Elementen, wie
Pollern, ist leider aufgrund der mangelhaften Regeleinhaltung durch Kfz-Führende
notwendig."

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Patrik

@PatrikSchoenfeldt die Parksituation ist berlin-typisch, würde ich sagen. Neben der Straße wird halt auch die Kreuzung zugeparkt. Aber vor allem war der Durchgangsverkehr ein Problem. Es macht vom Weg her keinen Unterschied, ob man die Hauptraße um den Kiez herum oder über das Kopfsteinpflaster durch den Kiez fährt. Aber auf der Hauptstraße steht eine Ampel. Vor dem Poller ging hier gegen 6 Uhr das Gehupe los und die PKW standen Stoßstange an Stoßstange.

Martin hat dies geteilt


Der #Kiezblock in #Lichtenberg braucht eure Unterstützung. Die CDU hat einen Antrag gestellt, den Poller wieder abzubauen. Damit wären die alten Probleme wie Lärm, Gestank und gefährliche Schulwege in den engen Straßen zurück.
Das wollt ihr nicht hinnehmen? Unterschreibt jetzt diese Petition:
http://www.weact.de/p/kaskel-kiezblock

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


In 2026, cars will need fewer screens and more buttons to earn 5-star safety rating in Europe. New testing rules will be introduced that require vehicles to have physical controls to earn the highest safety score. This is a good thing for public safety, and a bad thing for companies like Tesla.

Cars will need fewer screens a...

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Guten Morgen! 🚌

teilten dies erneut

Als Antwort auf taz

Habe ihr eine Quelle zu diesen Zahlen des DTickets?