Zum Inhalt der Seite gehen


Es braucht einfach radikale Arbeitsverweigerung, damit sich da an den Zuständen in der Pflege was ändert.

Beschäftigte in Pflegeberufen lassen sich leider viel zu oft emotional von ihrem AG erpressen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)




Kapitalismus ist, wenn am 21. Dezember im Supermarkt die Regale mit den Weihnachtssüßigkeiten leer sind. 😕

Hätte ich das Zeug doch schon im August kaufen müssen. 🙄


Sehr schöne Dokumentation über das Thema Bullshitjobs in der ARTE-Mediathek: "Arbeit ohne Sinn"



Letzte Generation und Reichsbürger

Die staatsgläubigen Klimaaktivisten


Von Ulrike Herrmann

Die Letzte Generation nimmt buchstäblich ernst, was Gesetzeslage ist. Damit stellt sie die Politik bloß, die darauf panisch und absurd reagiert.

#taz #tageszeitung #Letzte #Generation #Reichsbürger #Klimakrise #Christian #Lindner #Friedrich #Merz


This mirror universe trope really is the silliest in Star Trek.

Sure, the universe's history is completely different but still, the main cast's parents met, banged and created the same persons that we know from the "our" universe.

Martin hat dies geteilt


#AdventOfCode competition (from Reddit)

teilten dies erneut




Today is one of those days.

After running a normal Manjaro update on my Thinkpad T14s, audio was working like once. If stopped for too long or if the application that played audio was terminated, audio stopped completely for the entire system. The problem could be resolved by

systemctl --user restart pulseaudio

and closing all applications that were trying to play back audio. Then audio worked once again and shut down after the playback stopped.

To diagnose the issue, I stopped the PulseAudio service and ran

pulseaudio -v

While reproducing the issue, I found the following in the output:

I: [pulseaudio] module-suspend-on-idle.c: Sink alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp__sink idle for too long, suspending ...

That pointed me in the right direction: Disabling the suspend-on-idle module finally did the trick for me. 🥲

It was a long time since I last had those problems with Linux. But hey, rolling releases. 🙃



Heute ist der einzige der Woche (und auch in nächster Zeit) wo die Aussichten mal nicht vollständig bedeckt sind. Natürlich ist dann hier Nebel. 🫤

Schlimm genug dass die ☀️ spät auf- und früh untergeht aber sie dann wochenlang nicht zu sehen schlägt mir sehr aufs Gemüt.



r/berlin hat endlich eine sinnvolle Verwendung für die E-Scooter gefunden.


Still the best Star Trek movie today. Can't change my mind.

Star Trek VI: The Undiscovered Country was released 31 years ago today.
#startrek #scifi #ussenterprise



Reportage aus dem Rhein-Main-Gebiet

Ganz unten im System


Von Sascha Lübbe

Länder, in denen migrantische Arbeiter auf Baustellen prekär beschäftigt werden, müssen boykottiert werden? Am besten fängt man mit Deutschland an.

Schwerpunkt: Lesestück Recherche und Reportage

#taz #tageszeitung #Bauwirtschaft #IG #BAU #Migranten #Prekäre #Arbeit #Mindestlohn


Angefangen Cyberpunk 2077 zu zocken und hätte jetzt echt mal wieder Lust auf ne Runde Shadowrun.


#ServiceTröt Das BIP in Deutschland lag 2021 bei 3,601 Billionen €. Es wurden 60,29 Milliarden Stunden Arbeit geleistet.

Damit war eine Arbeitsstunde durchschnittlich knapp 60€ wert. Abzüglich Arbeitgeberanteil an der Sozialversicherung sind das knapp 50€/h brutto.

David S. hat dies geteilt.



Ich möchte hier den rbb mal loben

  • Für die Auswahl des Fotos. Noch besser wäre es nur wenn das D auch noch überdeckt wäre.
  • Für die Formulierung die CDU würde kritisieren dass Demonstranten hier nich befürchten müssen bestraft zu werden.


Wir alle müssen in der Krise den Gürtel enger schnallen. Auch die DAX-Aktionäre, die dieses Jahr mit (checks notes) 6% mehr Rendite auskommen. 🙃


Vielen Dank an die Verkehrsminister von CSU und FDP für die letzten 20 Jahre und 50 Millarden an fehlenden Investitionen in die Schieneninfrastruktur.

Geplantes 49-Euro-Ticket: Schienennetz laut Bahn-Vorstand in Deutschland am Limit

rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.


FDP ist wohl doch nicht für Freiheit und Bürokratieabbau. Jedenfalls nicht, wenn es Noch-Nicht-Deutsche betrifft.

FDP-Generalsekretär bremst bei Einbürgerungsreform

Bei der geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts bekommt Innenministerin Faeser nun auch innerhalb der Koalition Gegenwind. Jetzt sei "nicht der Zeitpunkt für eine Vereinfachung", sagte FDP-Generalsekretär Djir-Sarai.


As an engineering consultant, that one hit hard.

Claudius Link hat dies geteilt


Not so fun fact: Berlin bezahlt mehr für das Abschleppen von Falschparkern als durch die Bußgelder eingenommen wird.

Warum genau noch mal müssen Flaschparker die Abschleppkosten nicht zusätzlich zum Bußgeld bezahlen?

Als Antwort auf Martin

Ich hab immer gedacht, die Kosten muss der Halter des Fahrzeugs tragen. Oder ist das eine Berliner Sonderregelung?


Keyless gone.

Ich würde mir nie ein Auto mit Keyless Go kaufen. Der Funkschlüssel kann recht einfach "verlängert" werden so dass Auroknacker A dein Auto öffnet während Komplize B hinter dir an der Supermarktkasse steht.

Oder wie wohl hier geschehen nachts an die Haustüre schleicht wo viele Menschen ihre Schlüssel aufbewahren.

Ich würde mir wünschen, dass diese Vollkasko-Schäden auch nur auf andere Halter von Keyless Gone Fahrzeugen umgelegt werden.



Nach drei Jahren ist es diesen Freitag endlich so weit 😍 #Nightwish

Soilent hat dies geteilt.


Pearl22 ist wütend hat dies geteilt


In der letzten Zeit kamen in den Politikmagazinen der ARD zwei größere Beiträge (Report München und Report Mainz) zum Thema vegane Ernährung vor allem unter Klima-Gesichtspunkten.

Häufig werden diese Beiträge umrahmt von einer Geschichte nach dem Schema "Frau Müller testet eine Woche vegane Ernährung". Ich finde, das zeigt ein Bild das man entweder Veganer oder Fleischfresser sei. Der Schritt zu einer komplett veganen Ernährung erscheint groß und schreckt viele Menschen ab. Ich finde das sollte so nicht rüber kommen.

Für das Klima ist es wichtig, dass wir unseren Fleischkonsum insgesamt reduzieren. Dem Ziel kommen wir viel einfacher näher wenn viele Menschen ihren Fleischkonsum deutlich reduzieren, als wenn weniger Menschen komplett aufs Fleisch verzichten.

Fragt euch am besten selber vor jedem Fleischkonsum ob euch das jetzt gerade wert ist.

Beim traditionellen Gänseessen zu Weihnachten bei der Familie ist das vielleicht mehr gegeben, als bei der Salami die man sich morgens im Halbschlaf auf das Brötchen packt.

Muss es jetzt gerade wirklich die Pizza Hawaii mit den paar Stückchen Kochschinken drauf sein die eh kaum auffallen oder tut es vielleicht auch die Funghi oder Vegetale? Und warum brauche ich eigentlich Schinkenstückchen im Kartoffelsalat?

teilten dies erneut


Stefan hat dies geteilt


In #Altenrepublik von @Stefan hieß es noch, dass ab 2023 mehr alte Menschen in Rente gehen als junge Menschen ins Erwerbsleben nachrücken.

Vielleicht sind wir heute schon so weit: angeblich nutzen knapp zwei Millionen Menschen die Rente mit 63.

teilten dies erneut


Tealk hat dies geteilt


Ich bin dabei ein Konzept von Safety-Tools für die Pen&PaperBox zu erarbeiten.

Da ich seit 10 Jahren ausschließlich in festen Gruppen spiele, bin ich mit dem Thema nicht ganz so gut vertraut wie ich vielleicht sein sollte. Vielleicht kann mir ja #PnPde da Feedback geben.

Den Entwurf findet ihr hier: https://git.mbober.de/charxchange/charxchange/issues/55

Ihr könnt auch gerne direkt hier kommentieren, da wohl die wenigsten von Euch auf meinem Gitea einen Account haben. :)

Danke Schonmal :)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Martin

Kennst du die schon existierenden Ressourcen dazu? Es gibt da schon so einiges:
z.b. das ttrpg Safety toolkit (auch auf de) https://twitter.com/ttrpgsafetykit?
Ich hab vor einiger Zeit auch bei ein paar Sachen mitgemacht. zB. https://www.youtube.com/watch?v=9D5Xdseq1Ms

Ich würde empfehlen bestehende Begriffe zu nutzen (Lines / Veils oder Script Change, von denen du dich -glaube ich- inspirieren lässt). Auch nett ist das erwähnen der jeweiligen Orginalauthor*innen.
Als Antwort auf Chris

Ich bin auf das Thema vor allem hier im Fediverse aufmerksam geworden und habe halt mal etwas gegoogelt. Mir war nicht bewusst, wo da die Autorenschaft liegt.

Die Begriffe Soft Limit und Hard Limit waren mir aus... anderen Kontexten bekannt und wirkten auf mich intuitiver. Ich denke mal darüber nach, bei der Original-Terminologie zu bleiben.
Als Antwort auf Martin

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es super, dass das Thema Safety und Konsens mehr Aufmerksamkeit bekommt, und du dich da auch engagierst. Je mehr desto besser.
Aber es ist in bestimmten Bereichen eben auch schon ein Thema das lange existiert und worüber sich schon viele Menschen Gedanken gemacht haben.
Gerade das ttrpg safety tool kit ist sehr etabliert, und wahrscheinlich die beste Quelle zum spicken =)
Als Antwort auf Martin

Was ich noch wichtig finde:
Keine der Themen muss diskutiert werden. Grenzen und X-Karte (und andere tools) sind immer zu respektieren. Keine Person muss erklären warum sie eine Grenze zieht bzw. etwas nicht im Spiel haben will.


Looks like the Non-Fungible Tokens are very fungible. Only thing NFT owners own is a URL pasted in a blockchain.


Die katastrophale Bahn-Verkehrspolitik von CSU- und FDP-Verkehrsministern hat nicht nur auf uns schmerzhafte Auswirkungen sondern auch auf ganz Europa.


Meh, auch mein Stromanbieter wird den Arbeitspreis erhöhen von 27,67ct/kWh auf 42,10ct/kWh.

Ich bin seit über zehn Jahren bei dem Anbieter formally known as Greenpeace Energy und hatte gehofft, dank 100% Ökostrom, der auch nicht am Spotmarkt beschafft wird, einigermaßen sicher zu sein. Aber anscheinend wollen einige der auf der Homepage abschließend aufgeführten Zulieferer sich ihre Kriegsgewinne sichern.

Ich hätte mir gewünscht, dass die betroffenen Betreiber dafür angemessen öffentlich beschämt werden, aber Green Planet Energie schreibt leider nicht, wer von denen die Preise in den Langzeit-Lieferverträgen erhöht hat.



Bei der Wahlwiederholung in Berlin müssen die Listen genauso aussehen wie 2021.

Müssen wir dann auch alle genauso abstimmen wie damals? 🤪



Ok Boomer.

J I hat dies geteilt


Klingt fast so, als seien die Mieten bei Neuvermietungen in Unistädten zu hoch. 🤔

Naja Hauptsache die Rendite der Vermieter stimmt. Ist doch egal, dass sich Studierende wegen den für die Vermieter nötigen Nebenjobs nicht mehr aufs Studium konzentrieren können.

Komisch, warum gibt es eigentlich so wenig Nachwuchs an qualifizierten Arbeitskräften?

Der Kapitalismus frisst sich selber auf.


FeyTiane hat dies geteilt


Unsere Rollenspiel-Runde sucht Verstärkung. #pnpde

Wir spielen im Universum von #TheExpanse nach Savage World Regeln 1-2 mal pro Monat, meist Mo, Di oder Mi 20:15 bis ca. 22:00. Gespielt wird online im Browser.

Aufgrund von Real Life hat sich unsere Gruppe auf 1 Spielleiter und etwa 2 konstante Spieler verkleinert und wir würden uns gerne wieder etwas vergrößern.

Wenn du Interesse hast, melde dich bei mir. Ich freue mich auch über Boosts. 🙂
Als Antwort auf Martin

Expanse... Das klingt wirklich verlockend. 🤔 Falls ihr mal jemanden für nen OneShot sucht, ich wäre dabei.
Als Antwort auf Martin

@Clairette@SirLittleDragon Folgt mir mal bitte zurück, damit ich euch wie auch den anderen eine DM schicken kann.


Bahn bei der Vorstellung des ICE 4:

250km/h vollkommen ausreichend. Höhere Geschwindigkeiten sind nicht wirtschaftlich.


Die Bahn jetzt:

Unter 300km/h kaufen wir nicht.


Es scheint als ob die Silicon-Valley-Developer-Blase auch langsam platzt.

Irgendwann haben dort die ganzen Unternehmen Angst bekommen, dass sie eventuell nicht genügend Software-Entwickler haben um ihre irrwitzigen Wachstumsziele zu erreichen zu können. Sie haben dann damit begonnen Entwickler auf Vorrat anzuheuern, also ohne konkretes Projekt sondern damit man sie schon hat falls man sie später mal braucht und der Jobmarkt dann noch schlechter für die Unternehmen aussieht.

Das hat die Gehälter in beeindruckende Höhen getrieben (mehrere hunderttausend US-Dollar). Am Ende wurde da jeder, der nicht bei 3 auf dem Baum ist, eingestellt.

Das hat dann so Coding-Bootcamps ins Leben gerufen. Da wurden dann Menschen ohne technischen Background in wenigen Wochen zu Developern. Dass die noch viel mehr lernen müssen um wirklich was beitragen zu können hat keinen gestört. Es gab ja für diese Entwickler keine konkreten Projekte, die bearbeitet werden mussten und den Investoren konnte man versichern dass man die Wachstumziele erreichen könne weil man auf dem Papier ja jede Menge Entwickler hat.

Das Kartenhaus scheint gerade in sich zusammen zu fallen. Wird San Francisco das nächste Detroit?




Früher hatte ich bei sehr vielen Comics die Köpfe der Figuren an einer Stelle offen gelassen. Weiß nicht mehr, wie es dazu kam, hat sich irgendwie so entwickelt und war eine Art Stilmittel. Aber es war ein relativ sinnloses Stilmittel, also mache ich inzwischen fast alle Köpfe ordentlich zu und werfe nur noch selten mal nen offenen Kopf ein.
In vielen Comicserien haben Figuren vier Finger pro Hand, aber mir kamen vier Finger immer noch übertrieben vor, daher haben meine Figuren nur drei.
Ich versuche aber generell, Sachen nicht zu exzentrisch oder ungewöhnlich zu zeichnen, das würde nur vom Inhalt ablenken. Am liebsten wäre es mir, wenn Leute nen Comic sehen und nur denken: "OK, da unterhalten sich Figuren, mal gucken, was die Figuren sagen."


Wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich das in dem Bild. 🥲

Auf der einen Seite sind 10€ pro Monat für ein Hobby für viele zum Glück nicht besonders viel Geld und lösen keine Schmerzreaktion aus, so lange man nicht daran denkt, dass das 120€ im Jahr sind.

Auf der anderen Seite muss man es "nur" schaffen, dass ein paar hundert Menschen einen in dieser Größenordnung unterstützen, dann kann man davon leben und kann sich auf die coolen Projekte konzentrieren weil man nicht mehr auf einen Day-Job angewiesen ist.

Der schwierige Teil ist, diese paar hundert Menschen zu finden.


Das ist auch einer der interessanten Fakten auf den ich im lesenswerten Buch Die Altenrepublik von @Stefan aufmerksam geworden bin.

Wenn man sich das veranschaulicht heißt das, dass etwa jeder zwölfte Mensch der jemals auf der Erde gelebt hat, jetzt gerade am Leben ist.

Natürlich sind das alles nur Schätzungen, aber trotzdem finde ich den Gedanken beeindruckend.

This week, the world’s human #population is expected to reach 8B. About 109B people have lived and died. Each grain of sand represents 10M.

Spectacular #data visualization of human life on Earth by Max Roser #science

Tealk hat dies geteilt


Eines meiner Hobby-Projekte ist die Pen&PaperBox, ein System um #pnpde Rollenspiel-Kampagnen zu organisieren.

Dort hat vor einer Weile einer meiner Nutzer (thx @Tealk ) vorgeschlagen, doch mal eine Freigabe der geplanten Rollenspiel-Runden per URL für Kalender-Systeme wie Google Kalender oder Nextcloud umzusetzen. Bislang konnte man nur einzelne Termine per iCAL exportieren.

Nachdem ich mich in der letzten Zeit auch immer mehr über manuellen, per Termin Export ärgerte, habe ich mich mal an die Umsetzung gemacht.

Long story short: Jeder kann sich in seinen Einstellungen einen Freigabe-Link für seinen Kalender erstellen und zumindest mit meiner Nextcloud funktioniert das wunderbar.

teilten dies erneut