Es braucht einfach radikale Arbeitsverweigerung, damit sich da an den Zuständen in der Pflege was ändert.
Beschäftigte in Pflegeberufen lassen sich leider viel zu oft emotional von ihrem AG erpressen.
Altersheim komplett evakuiert, weil Pflegekräfte Arbeit niederlegen
rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.www.rbb24.de
https://www.dw.com/de/ein-land-funkt-sos-deutschland-an-der-belastungsgrenze/a-64189343
Hätte ich das Zeug doch schon im August kaufen müssen. 🙄
Tilman Beitter mag das.
Arbeit ohne Sinn - Die ganze Doku | ARTE
Der Dokumentarfilm führt uns hinter die glänzenden Unternehmensdfassaden und deckt die systemischen Probleme am Arbeitsplatz auf: Überflüssige Meetings, Papierkram und inkompetente Vorgesetzte.ARTE
Tilman Beitter mag das.
Today is one of those days.
After running a normal Manjaro update on my Thinkpad T14s, audio was working like once. If stopped for too long or if the application that played audio was terminated, audio stopped completely for the entire system. The problem could be resolved by
systemctl --user restart pulseaudio
and closing all applications that were trying to play back audio. Then audio worked once again and shut down after the playback stopped.
To diagnose the issue, I stopped the PulseAudio service and ran
pulseaudio -v
While reproducing the issue, I found the following in the output:
I: [pulseaudio] module-suspend-on-idle.c: Sink alsa_output.pci-0000_00_1f.3-platform-skl_hda_dsp_generic.HiFi__hw_sofhdadsp__sink idle for too long, suspending ...
That pointed me in the right direction: Disabling the suspend-on-idle module finally did the trick for me. 🥲
It was a long time since I last had those problems with Linux. But hey, rolling releases. 🙃
Michel :arch: :linux: :gnu: mag das.
Damit war eine Arbeitsstunde durchschnittlich knapp 60€ wert. Abzüglich Arbeitgeberanteil an der Sozialversicherung sind das knapp 50€/h brutto.
Ich möchte hier den rbb mal loben
- Für die Auswahl des Fotos. Noch besser wäre es nur wenn das D auch noch überdeckt wäre.
- Für die Formulierung die CDU würde kritisieren dass Demonstranten hier nich befürchten müssen bestraft zu werden.
Hohe Gewinne der DAX-Konzerne: Aktionären winken Rekord-Dividenden
Trotz Ukraine-Krieg und Energiekrise: Viele DAX-Konzernen erwirtschaften in diesem Jahr hohe Gewinne. Einer Prognose zufolge werden sie so viel Geld an ihre Aktionäre ausschütten wie noch nie. Von Nicholas Buschschlüter.tagesschau (tagesschau.de)
Not so fun fact: Berlin bezahlt mehr für das Abschleppen von Falschparkern als durch die Bußgelder eingenommen wird.
Warum genau noch mal müssen Flaschparker die Abschleppkosten nicht zusätzlich zum Bußgeld bezahlen?
Falschparker kosten Berlin mehr als geplant
Falschparker werden mehr und mehr zur Belastung für Berlin - auch finanziell. Abschleppen kostet die Hauptstadt fast doppelt so viel, wie dafür eingeplant ist. Selbst die Einnahmen durch Bußgelder reichen offenbar nicht aus, um die Kosten zu decken.www.rbb24.de
Claudius Link mag das.
Keyless gone.
Ich würde mir nie ein Auto mit Keyless Go kaufen. Der Funkschlüssel kann recht einfach "verlängert" werden so dass Auroknacker A dein Auto öffnet während Komplize B hinter dir an der Supermarktkasse steht.
Oder wie wohl hier geschehen nachts an die Haustüre schleicht wo viele Menschen ihre Schlüssel aufbewahren.
Ich würde mir wünschen, dass diese Vollkasko-Schäden auch nur auf andere Halter von Keyless Gone Fahrzeugen umgelegt werden.
Diebe stehlen Autos mit "Keyless-Go-Systemen" in Teltow-Fläming
rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.www.rbb24.de
Häufig werden diese Beiträge umrahmt von einer Geschichte nach dem Schema "Frau Müller testet eine Woche vegane Ernährung". Ich finde, das zeigt ein Bild das man entweder Veganer oder Fleischfresser sei. Der Schritt zu einer komplett veganen Ernährung erscheint groß und schreckt viele Menschen ab. Ich finde das sollte so nicht rüber kommen.
Für das Klima ist es wichtig, dass wir unseren Fleischkonsum insgesamt reduzieren. Dem Ziel kommen wir viel einfacher näher wenn viele Menschen ihren Fleischkonsum deutlich reduzieren, als wenn weniger Menschen komplett aufs Fleisch verzichten.
Fragt euch am besten selber vor jedem Fleischkonsum ob euch das jetzt gerade wert ist.
Beim traditionellen Gänseessen zu Weihnachten bei der Familie ist das vielleicht mehr gegeben, als bei der Salami die man sich morgens im Halbschlaf auf das Brötchen packt.
Muss es jetzt gerade wirklich die Pizza Hawaii mit den paar Stückchen Kochschinken drauf sein die eh kaum auffallen oder tut es vielleicht auch die Funghi oder Vegetale? Und warum brauche ich eigentlich Schinkenstückchen im Kartoffelsalat?
mögen das
teilten dies erneut
In #Altenrepublik von @Stefan hieß es noch, dass ab 2023 mehr alte Menschen in Rente gehen als junge Menschen ins Erwerbsleben nachrücken.
Vielleicht sind wir heute schon so weit: angeblich nutzen knapp zwei Millionen Menschen die Rente mit 63.
Fast zwei Millionen: Überraschend viele Senioren gehen offenbar abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente
In der Wirtschaft gibt es Rufe nach der Rente mit 70, tatsächlich wollen viele bereits deutlich früher aussteigen. Die Kosten für die abschlagsfreie Rente mit 63 sind laut einem Medienbericht auch deutlich höher als erwartet.DER SPIEGEL
mögen das
teilten dies erneut
Da ich seit 10 Jahren ausschließlich in festen Gruppen spiele, bin ich mit dem Thema nicht ganz so gut vertraut wie ich vielleicht sein sollte. Vielleicht kann mir ja #PnPde da Feedback geben.
Den Entwurf findet ihr hier: https://git.mbober.de/charxchange/charxchange/issues/55
Ihr könnt auch gerne direkt hier kommentieren, da wohl die wenigsten von Euch auf meinem Gitea einen Account haben. :)
Danke Schonmal :)
mögen das
teilten dies erneut
z.b. das ttrpg Safety toolkit (auch auf de) https://twitter.com/ttrpgsafetykit?
Ich hab vor einiger Zeit auch bei ein paar Sachen mitgemacht. zB. https://www.youtube.com/watch?v=9D5Xdseq1Ms
Ich würde empfehlen bestehende Begriffe zu nutzen (Lines / Veils oder Script Change, von denen du dich -glaube ich- inspirieren lässt). Auch nett ist das erwähnen der jeweiligen Orginalauthor*innen.
3W6 Safety Tools Workshop
Wir reden über verschiedene Techniken und Werkzeuge für mehr Sicherheit im Rollenspiel.Zum Nachlesen hier: https://bit.ly/RPGSicherheit----------------------...YouTube
Martin mag das.
Die Begriffe Soft Limit und Hard Limit waren mir aus... anderen Kontexten bekannt und wirkten auf mich intuitiver. Ich denke mal darüber nach, bei der Original-Terminologie zu bleiben.
Chris mag das.
Aber es ist in bestimmten Bereichen eben auch schon ein Thema das lange existiert und worüber sich schon viele Menschen Gedanken gemacht haben.
Gerade das ttrpg safety tool kit ist sehr etabliert, und wahrscheinlich die beste Quelle zum spicken =)
Martin mag das.
Infrastrukturprobleme: Deutschland bremst Europas Bahnen aus
Schnelle Zugverbindungen zwischen europäischen Metropolen und Nachtzüge könnten Flüge künftig ersetzen. Doch die Infrastruktur der Deutschen Bahn steht dem laut "Bahn für Alle" im Weg. Von Marcel Kolvenbach.tagesschau (tagesschau.de)
Meh, auch mein Stromanbieter wird den Arbeitspreis erhöhen von 27,67ct/kWh auf 42,10ct/kWh.
Ich bin seit über zehn Jahren bei dem Anbieter formally known as Greenpeace Energy und hatte gehofft, dank 100% Ökostrom, der auch nicht am Spotmarkt beschafft wird, einigermaßen sicher zu sein. Aber anscheinend wollen einige der auf der Homepage abschließend aufgeführten Zulieferer sich ihre Kriegsgewinne sichern.
Ich hätte mir gewünscht, dass die betroffenen Betreiber dafür angemessen öffentlich beschämt werden, aber Green Planet Energie schreibt leider nicht, wer von denen die Preise in den Langzeit-Lieferverträgen erhöht hat.
Steigende Strompreise: Hintergründe und aktuelle Infos
Die Preise für die Beschaffung auch von Ökostrom sind extrem gestiegen. Auch wir werden 2023 unsere Strompreise erhöhen müssen.Green Planet Energy (Green Planet Energy eG)
Bei der Wahlwiederholung in Berlin müssen die Listen genauso aussehen wie 2021.
Müssen wir dann auch alle genauso abstimmen wie damals? 🤪
Die Kuriosa bei der Wahlwiederholung am Beispiel Mitte
Bei der Wahlwiederholung Anfang 2023 müssen dieselben Kandidaten auf denselben Listenplätzen antreten. An einigen Stellen sorgt das für kuriose Gemengelagen. Wenn zum Beispiel aus einer Grünen in der Zwischenzeit eine Linke geworden ist.www.rbb24.de
Mann klebt sich an Haltestange in Bus in Eberswalde fest
rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.www.rbb24.de
Klingt fast so, als seien die Mieten bei Neuvermietungen in Unistädten zu hoch. 🤔
Naja Hauptsache die Rendite der Vermieter stimmt. Ist doch egal, dass sich Studierende wegen den für die Vermieter nötigen Nebenjobs nicht mehr aufs Studium konzentrieren können.
Komisch, warum gibt es eigentlich so wenig Nachwuchs an qualifizierten Arbeitskräften?
Der Kapitalismus frisst sich selber auf.
Statistisches Bundesamt: Viele Studierende armutsgefährdet
Mehr als jeder dritte Studierende in Deutschland war im vergangenen Jahr armutsgefährdet. Vor allem eine Gruppe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts betroffen: diejenigen, die allein oder in Wohngemeinschaften leben.tagesschau (tagesschau.de)
mögen das
Wir spielen im Universum von #TheExpanse nach Savage World Regeln 1-2 mal pro Monat, meist Mo, Di oder Mi 20:15 bis ca. 22:00. Gespielt wird online im Browser.
Aufgrund von Real Life hat sich unsere Gruppe auf 1 Spielleiter und etwa 2 konstante Spieler verkleinert und wir würden uns gerne wieder etwas vergrößern.
Wenn du Interesse hast, melde dich bei mir. Ich freue mich auch über Boosts. 🙂
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Bahn bei der Vorstellung des ICE 4:
250km/h vollkommen ausreichend. Höhere Geschwindigkeiten sind nicht wirtschaftlich.
Die Bahn jetzt:
Unter 300km/h kaufen wir nicht.
Neue Zug-Generation der Bahn: Siemens und Alstom sollen ICE-Konzepte erarbeiten
Zu Beginn der 2030er-Jahre soll es eine neue ICE-Generation geben: mindestens 300 Kilometer pro Stunde schnell, mit je 950 Sitzplätzen. Mit der Entwicklung von Konzepten hat die Bahn nun Siemens und Alstom beauftragt.tagesschau (tagesschau.de)
J I mag das.
Es scheint als ob die Silicon-Valley-Developer-Blase auch langsam platzt.
Irgendwann haben dort die ganzen Unternehmen Angst bekommen, dass sie eventuell nicht genügend Software-Entwickler haben um ihre irrwitzigen Wachstumsziele zu erreichen zu können. Sie haben dann damit begonnen Entwickler auf Vorrat anzuheuern, also ohne konkretes Projekt sondern damit man sie schon hat falls man sie später mal braucht und der Jobmarkt dann noch schlechter für die Unternehmen aussieht.
Das hat die Gehälter in beeindruckende Höhen getrieben (mehrere hunderttausend US-Dollar). Am Ende wurde da jeder, der nicht bei 3 auf dem Baum ist, eingestellt.
Das hat dann so Coding-Bootcamps ins Leben gerufen. Da wurden dann Menschen ohne technischen Background in wenigen Wochen zu Developern. Dass die noch viel mehr lernen müssen um wirklich was beitragen zu können hat keinen gestört. Es gab ja für diese Entwickler keine konkreten Projekte, die bearbeitet werden mussten und den Investoren konnte man versichern dass man die Wachstumziele erreichen könne weil man auf dem Papier ja jede Menge Entwickler hat.
Das Kartenhaus scheint gerade in sich zusammen zu fallen. Wird San Francisco das nächste Detroit?
Defizitäre Gerätesparte: Amazon will laut US-Medien Tausende entlassen
Erst Twitter und die Facebook-Mutter Meta nun Amazon: Der Online-Riese will rund 10.000 Arbeitsplätze abbauen, berichten US-Medien. Vor allem die Gerätesparte soll von den Kürzungen betroffen sein.tagesschau (tagesschau.de)
Auf der einen Seite sind 10€ pro Monat für ein Hobby für viele zum Glück nicht besonders viel Geld und lösen keine Schmerzreaktion aus, so lange man nicht daran denkt, dass das 120€ im Jahr sind.
Auf der anderen Seite muss man es "nur" schaffen, dass ein paar hundert Menschen einen in dieser Größenordnung unterstützen, dann kann man davon leben und kann sich auf die coolen Projekte konzentrieren weil man nicht mehr auf einen Day-Job angewiesen ist.
Der schwierige Teil ist, diese paar hundert Menschen zu finden.
Wenn man sich das veranschaulicht heißt das, dass etwa jeder zwölfte Mensch der jemals auf der Erde gelebt hat, jetzt gerade am Leben ist.
Natürlich sind das alles nur Schätzungen, aber trotzdem finde ich den Gedanken beeindruckend.
Eines meiner Hobby-Projekte ist die Pen&PaperBox, ein System um #pnpde Rollenspiel-Kampagnen zu organisieren.
Dort hat vor einer Weile einer meiner Nutzer (thx @Tealk ) vorgeschlagen, doch mal eine Freigabe der geplanten Rollenspiel-Runden per URL für Kalender-Systeme wie Google Kalender oder Nextcloud umzusetzen. Bislang konnte man nur einzelne Termine per iCAL exportieren.
Nachdem ich mich in der letzten Zeit auch immer mehr über manuellen, per Termin Export ärgerte, habe ich mich mal an die Umsetzung gemacht.
Long story short: Jeder kann sich in seinen Einstellungen einen Freigabe-Link für seinen Kalender erstellen und zumindest mit meiner Nextcloud funktioniert das wunderbar.
mögen das
teilten dies erneut
ron t
Als Antwort auf Martin • • •KowalskiFlausn
Als Antwort auf ron t • • •Martin
Als Antwort auf Martin • •