Exactly two years ago, we started to post links on #Mastodon via our account @heiseonline 👇
https://mastodon.social/@heiseonline/109314036284496776
It took longer, than I expected, but here we are: it seems like this account now brings continuously more #traffic to heise.de than #X (#Twitter) in its entirety, although it only has ¼ of the follower number (and many of them don't seem to be active anymore).
I'll prepare some graphs after the weekend.
#SocialMedia
#TwitterExodus
#MastodonMigration
#TwitterMigration
#Fediverse
heise online (@heiseonline@mastodon.social)
Vorerst ist das hier der offizielle Mastodon-Account von heise online. Wird jetzt erst einmal händisch befüllt, aber wir haben schon weitergehende Pläne und wollen hier mehr machen.Mastodon
teilten dies erneut
Exklusiv! Die geheimen WhatsApp-Chats zum Ende der Ampel-Koalition
Die Ampel-Koalition ist am Ende. Doch wie genau lief die Schlammschlacht hinter den Kulissen ab? Dank modernster Technik finden Diskussione...Der Postillon (Blogger)
Martin hat dies geteilt.
In Dresden hat ein IT-Mitarbeiter die Daten aller 430 000 wahlberechtigten Bürger rausgetragen.
IT-Mitarbeiter in Dresden gekündigt
Stadt Dresden kündigt IT-Mitarbeiter wegen mutmaßlichem Verstoß gegen Datenschutz. Staatsanwaltschaft ermittelt.DieSachsen News (DieSachsen.de)
Gitte Herden :autism: 📸 mag das.
Landkieker :nonazis: hat dies geteilt.
Those are rookie numbers!
GeForce Now: Nvidia beschränkt Spielzeit in der Cloud auf monatlich 100 Stunden
Die bisherigen Abos von GeForce Now bekommen ein Zeitlimit. Wer mehr als 100 Stunden im Monat spielen will, muss bei Nvidias Cloud-Gaming ab 2025 draufzahlen.Frank Schräer (heise online)
Der Tag kann echt weg ey.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8250.html
Medienberichte: Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner
Die Ampelkoalition ist offenbar gescheitert: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge entlässt Bundeskanzler Olaf Scholz Finanzminister Christian Lindner von der FDP. Scholz will in wenigen Minuten vor die Presse treten.tagesschau.de
Martin hat dies geteilt.
Kommt zur öffentlichen Verlegung der Stolpersteine für Familie Wirth und Familie Motulsky, beide aus Karlshorst vertrieben und durch die Nationalsozialisten ermordet.
Mit Dagmar Poetzsch vom Arbeitskreis Stolpersteine
Stell dir vor, es ist Chemieunfall und keine Rettungskraft geht hin.
Innensenatorin sieht nach missglückter Katastrophenschutzübung Redebedarf
Bei einer Übung in Berlin-Lichtenberg, die einen Chemieunfall simulieren sollte, warteten viele Statisten vergebens auf Rettungskräfte. Innensenatorin Spranger will aufarbeiten, wie die für die Bezirke verpflichtenden Übungen zukünftig besser laufen.www.rbb24.de
mögen das
Die Bezirke müssen wohl Katastrophenschutz-Übungen machen. Ich finde das schon sinnvoll mal Reaktionszeiten der Ehrenamtlichen zu überprüfen.
Ich kann mir vorstellen, dass es da wenig Erfahrungswerte gibt, weil wahrscheinlich die Berufsfeuerwehr das in der Regel alleine hin bekommt und Freiwillige nicht alarmiert werden. Ist aber nur Mutmaßung.
Für so einen Chemieunfall hätte ich aber eher was unter der Woche während normaler Arbeitszeiten angesetzt.
Klemens Köhler mag das.
Es gibt halt so viele Erzählungen über den Katastraophenschutzmenschen aus Lichtenberg, die alle schreien "mit dem willst du niemals zusammenarbeiten". Kann mir gut vorstellen, dass die mangelnde Motivation da mitzumachen, sowohl mit seiner Person als auch mit der Arbeitsweise zu tun hat.
Ist reine Mutmaßung in dem Fall. Aber sollte man vielleicht bei Katastrophenschutz auch mitdenken.
Martin mag das.
Martin hat dies geteilt.
CAVEAT/CORRECTION
@Misofist has pointed out that I probably misinterpreted something in this video; that the upload is done after you pick the photo, but before you post. I think the Facebook UI reflects this by putting in a placeholder and then updating it once the upload is done. I don't believe Instagram has a similar indication, but the video does say it happens while typing the caption. So you could reasonably argue that you have given implied consent for an upload, even if the convention is to wait for the button press.
My apologies for fanning the flames (however well-deserved) against Meta.
For many years I've believed that Facebook and Instagram were secretly downloading phone photos in the background. Because when you go to post a photo, it gets sent far too quickly to have done a download at the same time.
Yesterday I found this video from an Instagram founder, and damned if I wasn't right.
It doesn't appear to be all photos, just the most recent one (ones?). It's not clear from the video if it happens when you launch the app, or when you hit compose. They're doing it on the assumption you're about to post some recent photos. They claim it's okay because if you don't post it, they delete it.
That's classic Meta self-serving bullshit. The "Yeah, it's wrong, but it's okay because we're Meta and we're smart" excuse they always use.
It is not okay to upload my photos without my explicit consent. It's not okay to chew up my bandwidth when I may be deliberately trying to keep it low. IANL, but that first, frankly, sounds like class action material.
It doesn't matter that they claim to delete it. They just introduced a privacy risk. That could have been a nude of my spouse. That could have been a photo of my kid I was sending to my doctor. That could have been a photo of a contract I'm not allowed to share. All to save a few seconds they can brag about.
When Apple allowed you to selectively make photos available to app, I turned the feature on for Meta apps. This makes posting photos a pain, because Meta doesn't uses Apple's UI for choosing which photos they can see and selecting them at the same time. It's a multistep process and it isn't obvious how to do it. Ironically, it means that I rarely post to Instagram anymore. A fact that just reinforces my belief that Meta really wants full photo access and deliberately isn't fixing the issue.
teilten dies erneut
We got the moves KLINGON
In ihrem Song "Spaceman" fragte Electric Callboy "Wo sind die Klingonen?" – Mit diesem klingonischen Cover-Song kommt jetzt die Antwort darauf, als Hommage u...YouTube
Das muss man sich mal vorstellen: es gibt einen (Auto-)Stau wegen einer Baustelle in #Wiesbaden --> das verursacht einen Rückstau in einem Parkhaus.
Die Autofahrer im Parkhaus lassen die Motoren laufen, und es kommt zu einer gefährlichen Erhöhung des Kohlenmonoxidwert. Es müssen Feuerwehren, Rettungswagen und Polizei zu einem Großeinsatz anrücken.
Kann man sich nicht ausdenken.
Verkehrsstaus sorgen für Großalarm in Wiesbadener Tiefgarage
Wegen CO-Alarm musste am Donnerstagabend die Garage am Markt geräumt werden, zwei Menschen wurden verletzt. Grund sind mehrere Baustellen in der Innenstadt.Michaela Luster (VRM GmbH & Co. KG)
teilten dies erneut
Reparaturbonus Berlin
Ich wollte es erst glauben, wenn es einen Erfolg gibt. Seit kurzem gibt es für Leute, die in #Berlin wohnen, einen #Reparaturbonus, bei dem zu einer Reparatur 50 % des Reparaturpreises (max. 200 €) erstattet werden. Das hat tatsächlich geklappt.
🎉
Bei meinem Laptop musste der Akku getauscht werden, Reparatur kostete 259,00 € - bekommen habe ich 129,50 €. Von der Antragstellung bis zur Zahlung hat es 2 Wochen gedauert.
Ich bin begeistert.
teilten dies erneut
Bewerte jetzt im ADFC-Fahrradklima-Test 2024 die Akzeptanz von Radfahrenden und das allgemeine #Radklima in Dresden!
Alle Infos und Teilnahme: https://fkt.adfc.de #FKT24
Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Zufriedenheitsbarometer der Radfahrenden in Deutschland. Bei der größten Befragung zur Fahrradfreundlichkeit weltweit beurteilen Bürgerinnen und Bürger das Fahrradklima vor Ort in ihren Städten oder Gemeinden.fkt.adfc.de
teilten dies erneut
Warnung an Deutsche Bahn Kunden:
Ab dem 15.12.2024 sind Flexpreis-Tickets bei der Deutschen Bahn nicht mehr kostenlos einen Tag vorher stornierbar, sondern nur bis zu 8 Tage vorher.
Preise für Stornierungen sind nebenbei auch erhöht worden.
teilten dies erneut
Das Bundesverkehrsministerium hat seine #Verkehrsprognose 2040 vorgelegt. Darin wird das Potenzial des Radverkehrs aus unerklärlichen Gründen künstlich kleingeredet.
„Das ist unkundig und inkonsequent", so ADFC-Bundesgeschäftsführerin Dr. Caroline Lodemann.
👉 Mehr dazu: https://www.adfc.de/pressemitteilung/adfc-kommentar-zur-verkehrsprognose-2040-unkundig-und-inkonsequent
ADFC-Kommentar zur Verkehrsprognose 2040: "Unkundig und inkonsequent"
Das Bundesverkehrsministerium hat seine Verkehrsprognose 2040 vorgelegt. Der ADFC kritisiert die Kleinrechnung des Radverkehrs.www.adfc.de
teilten dies erneut
Wirklich eine sehr coole Doku über ein Radrennen quer durch Europa.
Das verrückteste Radrennen der Welt
Erschöpfung, Überwindung, Hochgefühle: die deutschen Ultracycling-Athleten Jana Kesenheimer und Joschka Völkel beim TCR, dem härtesten Radrennen der Welt - über 4000 km ohne Hilfe.Zweites Deutsches Fernsehen
Oha, der #Neonazi, welcher durch #Wahlfälschung sein kommunales Mandat erhalten (und, damit alles seine sächsische Ordnung hat, trotz dessen behördlich bestätigt bekommen) hat, ist jetzt auch dringend tatverdächtig, hinter einem Brandanschlag auf eine geplante Asylunterkunft zu stecken.
teilten dies erneut
Warum sind Wärmepumpen in Deutschland so teuer und im Ausland günstiger? Wegen DEN GRÜÜÜÜNEN?
Nein, weil die Heizungsinstallateure ihre Kunden abzocken und die staatlichen Förderungen immer prozentual gezahlt werden und nicht gedeckelt sind.
Okay, zumindest letzteres ist tatsächlich mal die Schuld des grünen Wirtschaftsministeriums.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/waermepumpen-kosten-foerderung-100.html
Warum Wärmepumpen in Deutschland viel teurer sind als anderswo
In den meisten Häusern sind Wärmepumpen ohne größere Umbauten sinnvoll. Trotzdem werden derzeit sogar weniger eingebaut als im vergangenen Jahr - wohl auch wegen der hohen Kosten für den Einbau.Michael Houben, hr (tagesschau.de)
Schade, ich habe den Standort in Frankfurt ganz gerne mal genutzt um die Warte- bzw. die bei der DB nötige Pufferzeit zu überbrücken.
Seitdem ich meinen Comfort-Status nicht mehr habe und damit nicht mehr in die DB-Lounge komme, war das zumindest besser als auf dem Bahnsteig rumzuhängen.
Jährliche Verluste im sechsstelligen Bereich: Bahn schließt Co-Working-Standorte an Bahnhöfen
Seit 2020 bot die Deutsche Bahn an ihren Bahnhöfen mobile Arbeitsplätze und Meetingräume an, doch sie wurden kaum genutzt. Wegen der hohen finanziellen Verluste will sich die Bahn deshalb von den Räumlichkeiten trennen.DER SPIEGEL
I'm trying to get into #rustlang. I've already rewritten a small program and it was an okay experience but today, I hit something weird.
I have a LinkedList and need to iterate over it and, if I found any item that meets some criteria, I need to remove it from the list.
Using C++ iterators, this would be O(N).
Rust's linked_list has an issue open for more than 4 years (!) to add a remove function to linked lists. But even with that function, you'll need an index of the item to be removed and cannot (as far as I can tell) use the iterator you already have from scanning the list.
So in Rust I would need to spend O(N) to scan the list and an additional O(N) for each item I need removed.
Or is there a faster way to do that?
Tracking Issue for linked_list_remove · Issue #69210 · rust-lang/rust
#68705 adds a method in LinkedList to remove an element at a specified index. The feature gate for the issue is #![feature(linked_list_remove)].GitHub
teilten dies erneut
@sgued Just a general piece of advice:
Don't confuse "As good as C++ in this regard" with "Works the same way as C++" - while the characteristics can be very similar, the way you'll want to implement things are often quite different.
@sgued You could consider using or taking inspiration from the LRU used by the Servo browser https://github.com/servo/uluru
It uses a fixed size array to store all items, using u16s to create a linked list using the array indices of your items. Since its backed by a constant size array you know exactly how much memory it uses (well, unless your items are heap pointers like Vec, String etc.) - in this case: (your item + 2*u16)*n + 2*u16 which is also going to be more memory efficient than a linked list utilizing pointers on all architectures where u16 < usize
The fact it uses a static array also makes the crate work in no_std environments without an allocator (embedded).
GitHub - servo/uluru: A simple, fast, LRU cache implementation.
A simple, fast, LRU cache implementation. Contribute to servo/uluru development by creating an account on GitHub.GitHub
Martin mag das.
Kündigungsgrund Alltagsrassismus:
Ingenieur nach Wegzug aus #Dresden: "Die Kinder hatten so viel Angst: Ist es das wert?"
"Seine Geduld sei am Ende gewesen, als die dreijährige Tochter nachts weinend vor ihm stand und fragte, "ob der Mann vom Fenster ihre Mama erstechen" werde."
#Rassismus #Rechtsextremismus #Sachsen #Arbeitsmarkt #Neorechts #Wirtschaft #Hetze
Ingenieur nach Wegzug aus Dresden: "Die Kinder hatten so viel Angst: Ist es das wert?"
Weil sie sich Rassisten und Rechtsextremen nicht aussetzen wollen, werden ausländische Fachkräfte Sachsen meiden. Davor hatten Wirtschaftsexperten mehrfach gewarnt. Die Realität zeigt: Hochqualifizierte ziehen schon weg.Kathrin König & Adam Beyer, MDR SACHSEN (MDR)
teilten dies erneut
Bis gestern habe ich ein HEAT 3 Training für ACTSAFER (https://actsafer.org/heaff_3/) gegeben. Mein letzter inhaltlicher Tipp war:
Macht euch das Befolgen von Sicherheitsroutinen so einfach wie möglich. Wenn zum Beispiel ballistischer Schutz notwendig ist, legt Weste und/oder Helm so ab, dass ihr nicht rausgehen könnt, ohne sie wenigstens mal anzufassen.
--
https://maps.app.goo.gl/zDtNaw9VMAj9SYab7
--
#GIS #spatial #map #mapping #cartography #water #hydrology #finland #gischat #mappymeme #Neitokainen #lake
teilten dies erneut
"Social Media ist ein Spiegel der Gesellschaft!"
Manche glauben das noch immer. Eine aktuelle Studie aber zeigt:
👉 3 % der aktiven Konten sind toxisch - sie produzieren 33 % aller Inhalte.
👉 74 % aller Online-Konflikte werden in nur 1 % der Communities ausgelöst.
👉 0,1 % der Konten verbreiten 80 % der Fake News.
👉 97 % der politischen Beiträge auf X stammen von nur 10 % der Konten.
#SocialMedia ist ein Zerrspiegel.
via @mspro
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352250X24001313
teilten dies erneut
Martin Holland
Als Antwort auf Martin Holland • • •The week is over, here are some charts:
For two weeks in a row, #Mastodon brought more #traffic than #X / #Twitter to heise.de.
But I forgot, that's not just via @heiseonline, but also @heisec, @ct_Magazin, @heiseautos, @iX_Magazin etc. (but for Twitter its the same).
#Bluesky is way behind, #Threads even more. Only Twitter is clearly falling.
(🧵 1/3)
#SocialMedia
#TwitterExodus
#TwitterMigration
#MastodonMigration
#Fediverse
Martin Holland
Als Antwort auf Martin Holland • • •If you add all the #TwitterAlternative s, they have been in the lead for a while now.
If you add @Flipboard and sum it up wit #Mastodon (because #Fediverse 😉), then #Facebook ist not far.
But, if you have a look on the numbers since the beginning of 2022, then it's clear, that this is mainly a story about the decline of #Twitter.
(🧵 2/3)
#SocialMedia
#TwitterExodus
#ElonMusk
#Bluesky
#Threads
#MastodonMigration
Martin Holland
Als Antwort auf Martin Holland • • •The chart showing the #engagement with @heiseonline shows a slow decline in Boosts, Favs and Replies. Thanks @analytodon for the data!
Any idea, what I should look out for in the data we have?
(🧵 3/3)
#SocialMedia
#TwitterExodus
#ElonMusk
#Fediverse
#Bluesky
#Threads
#MastodonMigration
Martin Holland
Als Antwort auf Martin Holland • • •Oh and did you know, that we also publish translations of our articles in english?
Find them here: @heiseonlineenglish