Zum Inhalt der Seite gehen

Martin hat dies geteilt


Und hier der deutsche Bundeskanzler im Jahr 2024, der Menschen in nützliche und unnütze separieren will und außerdem das Grundgesetz ignoriert, wie es alle Populisten tun.

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Solltet ihr überlegen, nach #Leipzig zu ziehen (z.B. fürs Studium, unsere Uni ist echt gut), zieht gerne nach Mockau Nord. Ich brauche dringend linke Nachbarn. Solltet ihr in Mockau Nord wohnen und mittig bis links gesinnt sein, meldet euch bitte bei mir. Ich würde gerne eine Art regelmäßigen Demokratiestammtisch gründen, um gemeinsam etwas gegen den Rechtsdrall in unserem Stadtteil zu unternehmen.

#OstenGegenRechts

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


wenn es demnächst wieder brennt, #Steinmeier hat mitgezündelt:

"Auf eines kommt es jetzt an: Wir müssen jede, wirklich jede Anstrengung unternehmen, um die Regeln zur Begrenzung des Zugangs, die es schon gibt und die, die wir gerade zusätzlich schaffen, umzusetzen. Das ist eine Riesenaufgabe, bei der wir nicht versagen dürfen. Sie muss unsere oberste Priorität sein in den nächsten Jahren."

Steinmeier, Solingen, 1.9.24

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Union-Ultras machen keine Gefangenen.

„Heimliche Hausdurchsuchungen und Gesichtserkennungssoftware:
sich im Ausland frei und demokratisch geben,
doch zuhause autokratische Phantasien ausleben?
Nancy Faeser, wer willst du sein?
Sozi oder Stasi-Schwein?“

#FCUFCSP #FCUnion

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


I'm writing a talk for an internal event about gracefully sunsetting your #opensource work.

If you have ever yeeted a project into the sun, ghosted anything you've built online, or been toasted for your splendid transition of a technical challenge to a new solution, I'd love to hear from you.

What have you learned about successfully ending work that you would want me to share (with accreditation)?

teilten dies erneut



Vor zwei Wochen ist mein Ventilator kaputt gegangen.

Ich so: Neue Ventilatoren sind gerade so teuer und der August und damit der Sommer sind ja auch schon fast vorbei. Das hältst du noch aus.

Der August:


Noch nie war es in der letzten August-Dekade so warm/heiß - speziell im Nordosten des Landes.
Neue Dekadenmaxima heute:
34.5°C (alt: 33.8°C am 26.08.2016) in Anklam (seit: 01.09.2004)
33.8°C (alt: 33.6°C am 27.08.2019) in Grambow-Schwennenz (seit: 01.10.1998)
31.5°C (alt: 31.2°C am 25.08.1997) in Hiddensee-Vitte (seit: 14.04.1931)
28.2°C (alt: 27.8°C am 31.08.2015) in Zinnwald-Georgenfeld (seit: 01.01.1971)
/PH


Martin hat dies geteilt


Freie Sachsen: Verbieten!

Wir @piratensachsen fordern mit der Petition "Freie Sachsen verbieten" die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die rechtsextremen Freien Sachsen und den Entzug der Parteienfinanzierung und Spendenprivilegien.

Demokratie- und menschenfeindlich, einer der wichtigsten strukturellen Grundpfeiler der rechtsextremen Szene in #Sachsen und nach der #LTWSN2024 vermutlich mit richtig viel Geld ausgestattet - Die Freien Sachsen sind brandgefährlich. Und sie könnten bald, wenn sie bei der #Landtagswahl über 1% der Stimmen erhalten und das ist nach den Kommunalwahlen im Frühjahr zu erwarten, über die Parteienfinanzierung jährlich schätzungsweise 200-300 Tausend Euro erhalten. Das wären in den nächsten fünf Jahren über eine Million Euro für den organisierten #Rechtsextremismus in Sachsen!

Deshalb müssen wir jetzt handeln! Helft uns ein Verbotsverfahren einzuleiten und zeichnet unsere Petition mit:

https://fs-verbot.de

#OstenGegenRechts

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Danke @ankedb !
"Kleine Anfrage zeigt: Ampel versagt bei Umsetzung von Reparieren statt Wegwerfen"

Pressemitteilung auf der Homepage: https://mdb.anke.domscheit-berg.de/2024/08/reparaturbonus/
Analyse-Dokument mit zusätzlichen Hintergrundinformationen: https://mdb.anke.domscheit-berg.de/wp-content/uploads/240827-Analyse-Doc-KA-Reparaturbonus-NEU.pdf
· Antwort der Bundesregierung im Wortlaut: https://mdb.anke.domscheit-berg.de/wp-content/uploads/240823_Antwort-KA-Reparaturbonus-1_Geschwaerzt.pdf

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

teilten dies erneut



Erinnert ihr euch noch, wie sie nach Kassel, Halle, Hanau und Idar-Oberstein allen deutschen Männern wegen der Anschläge die Sozialleistungen gekürzt haben?

https://www.welt.de/politik/deutschland/article253244408/Solingen-Bundesregierung-erwaegt-drastische-Leistungskuerzungen-fuer-Dublin-Migranten.html


Martin hat dies geteilt


I found the core of Stuttgart

teilten dies erneut



Martin hat dies geteilt


Der Kreistag des Landkreises #Bautzen schafft auf Antrag der rechtsextremen #AfD in geheimer Wahl die Stelle des/der Ausländerbeauftragten ab.

Eine Gegend, in der sich permanent über angeblich mangelnde Integration von Zuwander:innen und Geflüchteten erregt wird. Und die wegen ihrer katastrophalen #Demografie auf Migration dringend angewiesen ist.

Hier sind wir nun.

#Normalisierung #Oberlausitz

teilten dies erneut



Gestern noch spät in der Nacht vom M'Era Luna nach Hause gefahren, dafür Perseiden gesehen.

(Datum und Uhrzeit meiner Dashcam stimmen nicht)

https://nextcloud.mbober.de/s/z5BMcw8N7yGHPte


Martin hat dies geteilt


Ein kleiner Fotodump der #wastelandwarriors #wacken .. das beste was mit dem Iphone machbar war Auge @vonpearly

Martin hat dies geteilt.

Als Antwort auf von Pearly

ja gut da hat man zuhause ne Profi Ausrüstung und flucht dann mit nem Iphone rum ^^ das ärgert meine Künstlerseele


In der EU gibt es jetzt eine Initiative, die Hersteller von Video-Spielen, die immer eine Verbindung zu einem Server brauchen (bei mir z.B. Helldivers, No Mans Sky, Elite Dangerous), dazu verpflichten will, diese Spiele am End of Life in einem spielbaren Zustand zu hinterlassen.

Und ihr könnt das gerne mal mitzeichnen. :-)

https://citizens-initiative.europa.eu/initiatives/details/2024/000007_en



Politik in Berlin so: "Wohnungen sind knapp, warum zieht ihr nicht aufs Land?" 🤗

Politik auf dem Land:


Martin hat dies geteilt


Sehr guter Kommentar zu dem neuerlichen fürchterlichen Unfalltod eines Radfahrers, eines wunderbaren, kreativen und engagierten Menschens
Es ist zum Schreien.

Möge die Erde Ihnen leicht sein, lieber Holm Pinkert.

https://www.tag24.de/dresden/unfall-dresden/kommentar-architekt-stirbt-nach-schwerem-unfall-in-gruna-einer-zu-viel-3303000

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


man muss die reservierungspflicht einfach lieben

sehr schön wie tafel scheinbar bereits dienst geleistet hat und statt der 4 eine andere zahl mal stand

teilten dies erneut

Als Antwort auf gglnx

"nach den Niederlanden" auch schön. ☺️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)
Als Antwort auf ~n

@nblr *schabowski voice*

ausreisen nach dem ausland sind heute nicht mehr möglich

@~n

Martin hat dies geteilt


Autonomes Auto 🙈

Martin hat dies geteilt.



Wie soll man denn so bitte schlafen? 🫠🔫

Martin hat dies geteilt


#autoschland
Ich war bei meinem Bruder in Templin. Alle Leute, die er dort kennengelernt hat, fahren die ganze Zeit Auto. In einer kleinen Stadt, in der du alles, einfach alles, zu Fuß machen kannst. Du läufst fast nie mehr als 10 Minuten irgendwo hin. Sogar zum Badesee. Und es gibt Busse, für Einwohner*innen kostet die Nutzung 1€ am Tag. Wenn meine Schwägerin in verschiedene Läden geht, trifft sie da Nachbar*innen, die mit dem Auto von Laden zu Laden 5 Minuten Fußweg vermeiden, später da sind als sie, und sich dann darüber beklagen, es gäbe in Templin zu wenig Parkplätze, weil sie nicht direkt vor der Tür des zweiten Ladens parken konnten oder nicht im Schatten. Da ist in Wirklichkeit Platz. Die ganze Zeit, überall. Nur nicht in der Wahrnehmung der meckernden Autofahrenden.
Beim Bäcker war jemand neben ihr am Tresen, der hat sich dort beworben. Er wurde nach seinem Auto gefragt und hat gesagt, dass er keins hat. Wohnt am Stadtrand. Der von dort allerdings in Sichtweite liegt. 15 Minuten Fußweg. Oder Bus. Dem Bäckermeister tat es sehr leid, er könne den Bewerber nicht einstellen. Er kann sich nicht vorstellen, wie dieser zur Arbeit kommen soll. Vor allem im Winter. Das würde garantiert nicht funktionieren.
Das ist aus Berliner ÖPNV Perspektive derart lächerlich. Über Jahre war meine Arbeit 17 Minuten Fußweg von der S-Bahn entfernt, mit der ich da hingefahren bin. Völlig normal, bis zu 20 Minuten zur nächsten Station zu laufen.
Wie sehr können Autos in Köpfe einasphaltiert sein. Ich kann kaum glauben, dass es Menschen gibt, die eigentlich schon ohne Schwierigkeiten laufen können, aber trotzdem fest daran glauben, es sei ihnen unmöglich, das 10 oder 15 Minuten lang zu tun, während sie das Gefühl haben, sie und alle anderen seien auf ein tonnenschweres motorisiertes Gefährt angewiesen, um 500m Strecke bewältigen zu können. Und zwar jede*r eins. Nicht etwa das Gefährt, in das mehrere reinpassen. Das geht nicht in meinen Kopf, wie so eine Denke möglich ist.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Frage mich, wie man das Attentat des bekennenden Nazis Stauffenberg jedes Jahr feiern kann und bei "finde es fantastisch, wenn Faschisten sterben" Kündigungen ausspricht und öffentliche Entschuldigungen fordert.

Mag mir das jemand erklären?

Martin hat dies geteilt.


Als Antwort auf SwiftOnSecurity

What a great time to be on vacation - with all my companies equipment being safely at home and turned off. There are only few people that have my private number; and they wouldn't dare to call me for this.

popcorn and cocktails, anyone?

Als Antwort auf SwiftOnSecurity

@fogti It's this one:

https://www.youtube.com/watch?v=qg7dR6El03I

Stuck in my head since 2002.


Martin hat dies geteilt


teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Crowdstrike fail hat #KRITIS weltweit lahmgelegt!

#SupplyChain ist wichtig für KRITIS, zukünftig #NIS2 (Sicherheit in der Lieferkette) 👌

Wer einfach mal sowas wie Crowdstrike, XM Cyber, Dragos, Panatir und anderes CyberCyber Glitzer-Hype auf alle Systeme & in die kritische ProdUmgebung lässt, muss sich klar sein, dass dies sehr hohe Risiken mit sich bringt. 🤨

Ansonsten hat man schnell Schlangenöl an der Backe, welches irgendwann wie eine tickende Zeitbombe explodiert! ☝️

#AllesAnzünden 🔥🔥🔥

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Es ist 2024. Die ganze Welt steht still wegen eines missglückten Softwareupdates. Die ganze Welt? Nein! In einer kleinen Filiale in Bottrop legen die Mitarbeiter mit leuchtenden Augen Papier im Fax nach.

teilten dies erneut



#Crowdstrike ist das Hitzefrei der Erwachsenen. Also zumindest das der Büroarbeitenden.

In der Versicherung, in der meine Frau arbeitet, geht nichts mehr. Die werden ab 13:00 alle in den Überstundenabbau geschickt.


Martin hat dies geteilt


Warum die Finanzbehörden nicht offenlegen, wer uns mit CumCum-Geschäften um Milliarden € Steuergeld betrogen hat? Weil den Geschäftsbeteiligten "Imageschäden" drohen.

Schutz von Banken > Transparenz
@Finanzwende

https://www.rnd.de/wirtschaft/cumcum-betrueger-welche-behoerde-schuetzte-die-kriminellen-RHWFS4KOQZGZXN2KHS27VERN4E.html

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


“Germany is a rich country.” Germany is not even presented in the top 25 in terms of median wealth.

Recently, I started to disagree with this commonly used phrase. Germany is not rich. Some individuals are (which is reflected in the average wealth that pushes us up in the statistics). German people don’t own much.

And to be honest, you can see that. Everything is broken and it just getting started with the lack of funding.

#germany #wealth #gini

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Brandmauer nach rechts ist, wenn der AfD Kandidat mit 41 Stimmen gewählt wurde, obwohl die AfD nur 18 Mandate im Kreistag hat.

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/Kreistag-von-Vorpommern-Ruegen-rueckt-nach-rechts,mvregiogreifswald420.html

teilten dies erneut



Martin hat dies geteilt


Idee: Wir koppeln den Preis fürs Deutschlandticket einfach an den Preis fürs Anwohnerparken. Dann würde das Ticket nämlich zwischen 85 Cent (Berlin) und 30€ (Bonn) pro Monat kosten, der Preis wäre über Jahrzehnte stabil, staatlich gedeckelt und sobald jemand eine Erhöhung fordert, gäbe es einen kollektiven Aufschrei über die angebliche "Abzocke der Bürger.“

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Hier Internet, Geschäftsidee:

Es bräuchte ein Elektrorasierer mit Absaugung. Wie bei einer Schleifmaschine. Damit man nicht immer das Waschbecken versaut.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Pradi

es gibt Rasierschürzen mit Saugnapf für den Spiegel :-)

Martin hat dies geteilt


Die @zlb_berlin braucht dringend neue Räumlichkeiten. Das alte Kaufhaus Lafayette in der Friedrichstraße wäre sehr gut geeignet. Dafür sammelt die ZLB Unterschriften. Zeigen wir dem Senat, dass uns die Bibliothek nicht egal ist. Mach mit! https://www.zlb.de/unterschreiben/

From: @rstockm
https://openbiblio.social/@rstockm/112761929576416254


Wassereinbruch in der @zlb_berlin - weite Teile des Magazins sind geflutet. Schäden noch nicht abzusehen.
#havarie #zlb #berlin #unwetter

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Lassen wir doch die armen Bürgergeldempfänger*innen in Ruhe und kümmern uns erstmal um größere Sozialschmarotzer*innen:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-06/anne-brorhilker-steuerraub-cumex-skandal-staatsanwaltschaft-kuendigung

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jan Böhmermann 🤨 :verified:

Wäre ich sehr dankbar darüber. Ist so schon hart genug. Nicht, dass ich denke, ich werde persönlich von den Änderungen betroffen sein, aber gibt sicher genügend andere, die dadurch zusätzlich Steine in den Weg gelegt bekommen.


Wie die Deutsche Bahn die Dreistigkeit besitzt mir so einen unergonomischen Platz als vollwertigen Sitzplatz für eine mehrstündigen Zugfahrt im Fernverkehr zu verkaufen. 🤬

Bild CC-BY-SA Entbert

Als Antwort auf Martin

Ich sagte es schon kürzlich: Jede verhinderte Fahrt eines IC2 ist eigentlich ein Geschenk. Von daher sind die geplanten Fahrplanausdünnungen durchaus ambivalent zu sehen ;)

Martin hat dies geteilt


"Liest du etwa wieder Schund!?"
"Aber nein! Ich lese einen Reclam-Klassiker."

Der Reclam-Klassiker:

#DieÄrzte #LiterarischerKanon

Martin hat dies geteilt.



Martin hat dies geteilt


IHR HABT SIE NICHT MEHR ALLE
MÖGT IHR IN DER HÖLLE SCHMORREN!!! IN ALLEN 7! NACHEINANDER

PAPIER IST SCHON MIST, JETZT MÜSSEN DIE ELTERN BEI MIR MIT NER BEZAHLKARTE ANTANZEN UM EIN MAL IM MONAT DAS ESSEN UND JEDEN AUSFLUG ZU BEZAHLEN?!

FICKT EUCH!

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100440986/kindergrundsicherung-erste-details-stehen-ampel-plant-ueberraschung.html

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


(comic) Impostor Syndrome https://workchronicles.substack.com/p/comic-impostor-syndrome

teilten dies erneut