Wir hatten gestern keinen Würfel zur Hand und ich habe versucht, ChatGPT dafür zu benutzen. Tja.
In zwei weiteren Versuchen kam jeweils eine 4 heraus. 🤨
Gericht: Regierung verstößt gegen Klimaschutzgesetz
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung als rechtswidrig verurteilt und sie zur Vorlage von Sofortprogrammen verpflichtet.ZDFheute
Hello Beautiful
Ich war mit dem vom Arbeitgeber gestellten Rigol DS2202A schon länger nicht mehr zufrieden, unter andrem wegen:
- nur 2 Kanäle
- kein brauchbares Web/Remote-Interface
- extrem nerviger Lüfter
Ich habe dann länger überlegt, mir privat ein Keysight DSOX1204A fürs Home Office zuzulegen.
Die Keysight-Scopes habe ich schon in einem früheren Job zu schätzen gelernt. Ich hatte dann letzte Woche auch genau das Keysight als Leihgerät hier und war kurz davor es mir ebenfalls zu bestellen als ich über eHajo auf das Rigol MSO5104 aufmerksam geworden bin. Gegenüber dem Keysight hat es bei etwas niedrigerem Preis einige Vorteile:
- Scale und Offset pro Kanal (hatte mich beim Kesight schon arg genervt)
- Zwei Signalgeneratoren schon dabei
- Logic Analyzer (allerdings 400€ (!) Aufpreis für die Probes)
- Höhere Abtastrate
- Mehr Speichertiefe
- Touchscreen (brauche ich aber nur sehr selten)
Allerdings hat es auch ein paar Nachteile gegenüber den Keysight:
- Anscheinend mehr Rauschen auf den Analog-Kanälen
- Nicht so schön aufgeräumtes UI (subjektiv)
- Web Interface inzwischen benutzbar aber nicht so gut wie bei Keysight
- Das Scope wird bei längerem Betrieb ganz schön warm was sich wohl auch auf die Logic-Analyzer Probes übertragen dürfte.
Ich werde das MSO5104 ein paar Tage testen und dann entscheiden, ob ich es behalte oder doch zum Keysight wechsel.
Rigol DS2202A
2 Kanal Oszilloskop mit 200 MHz Bandbreite, 2 GSa/s Abtastrate und14 Mpts Speichertiefe.Batronix
Mit dem Kauf eines neuen DS2000A / MSO2000A erhalten Sie alle Optionen kostenlos dazu! Alle Lizenzen sind bereits vorinstalli…
Für mich eine ganz tolle musikalische Entdeckung: Ship Her Son
Ein Electro/Industrial-Act aus der Ukraine der - warum auch immer - deutsche Texte vorgetragen von computergenerierten Stimmen verwendet. Die Texte scheinen dabei automatisch übersetzt zu sein, was zu einem sehr schönen "uncanny valley"-Effekt führt.
Wer auf Dark Elektro mit Samples wie z.B. SITD, FabrikC, Kiew usw. steht, mag bestimmt auch Ship Her Son.
Mein Einstieg war der Song "Alt". Er wurde mir von Spotify in die Playlist gespült, nachdem ich die Neuroklast-Diskographie (ebenfalls empfehlenswerte Cyberpunk-Mucke) durchgehört habe. Der Song stammt vom aktuellen Album "Alles wird gut" das nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine produziert wurde.
NEUROKLAST
NEUROKLAST. Gefällt 362 Mal · 43 Personen sprechen darüber. DARK CYBERPUNK MUSIC by German producers Kay Schäfer (former Chainreactor) and Markus H.www.facebook.com
À propos Branchen die am Arsch sind.
Ich wohne außerhalb des Berliner S-Bahn-Rings ein Gebäudekomplex, der 2013 nach langem Leerstand grundsaniert und in Eigentumswohnungen umgewandelt wurde. Jetzt tauchen solche Verkaufsanzeigen bei Immoscout auf.
Die Kaltmiete von 9,20€/m² ist vergleichbar mit der Miete die ich zahle. Wenn man mal nachrechnet bleibt bei der Miete nach Hausgeld eine Mietrendite von unter 1,5% p.a.
Das Ding sls Investment zu kaufen und auch noch mit gegenwärtig ca. 4% p.a. zu finanzieren macht einfach mal überhaupt keinen Sinn. Dafür ist die Immobilie noch etwa Faktor 4 zu hoch bewertet.
Der jetzige Besitzer hat wahrscheinlich die Zinsen nur für 10 Jahre festgeschrieben und hat bei den üblichen 1% Tilgung, da noch einen Haufen Schulden für die sich jetzt die Anschlussfinanzierung nicht lohnt. Von der Sorte gibt es hier im Komplex mehrere Angebote.
Gegenüber wird neu gebaut für schlappe 5753€/m². Bei 4%-Finanzierung und nur 1%-Tilgung sowie 1% Hausgeld kommt man bei einer Kaltmiete von über 28€ raus. Im oben genannten Bestand zahlt man nur ein Drittel.
Spiegel: Immer mehr XXL-Autos – Parkplätze sollen deutlich breiter werden
Wenn so ein paar russische Trollfabriken es schaffen die Unterstützung für menschenfeindliche Positionen erheblich zu vergrößern, müsste es dann nicht auch mit beherrschbarem Aufwand möglich sein mit den gleichen Mitteln Unterstützung für eine positive, utopische Gesellschaftsvision zu erzeugen? 🤔
Via @Paffy @adlerweb // BitBastelei
Würde man für 5ct/kWh mit der Wärmepumpe sein Haus heizen oder sein E-Auto laden können, würden die sich verkaufen wie warme Semmeln.
Aber günstige Energie gibt es hier nur für die Industrie.
Quelle: Spiegel
Vielleicht doch ganz gut, dass ich nicht aufs #cccamp23 gefahren bin.
Ich bin sowas von keine Nachteule und will spätestens um Mitternacht schlafen.
Bundeshaushalt bezuschusst 2022 die Rente mit 120 Milliarden Euro.
Rentenversicherung hat Ende 2022 einen Überschuss von 3,4 Milliarden Euro, vermutlich durch fehlenden Inflationsausgleich der Renten.
Tagesschau (Qualitätsmedium) so "DiE rEntE iSt sIcHer".
Mein Ansatz zum #EqualPay: gesetzlicher, einheitlicher Stundenlohn.
Die durchschnittliche Arbeitsstunde in Deutschland ist ca. 60€ Wert. Da wären dann z.B. 50€ pro Stunde eine angemessene Höhe.
Dieses Zitat aus "Die Welt geht unter und ich muss trotzdem Arbeiten?" von Sara Weber @sara__weber@det.social fasst mein Verhältnis zu Erwerbsarbeit sehr gut zusammen:
"Vielmehr geht es um die Frage, wofür wir eigentlich arbeiten. Früher war das Versprechen von Arbeit klar: Wer hart arbeitet, wird es mal besser haben. Wenn ihr auf den Markt vertraut, gibt es Wohlstand für alle. Mein Haus, mein Auto und so. Dieses Versprechen funktioniert nicht mehr. Junge Menschen arbeiten und arbeiten, aber können es sich trotzdem nicht leisten, eine Immobilie zu kaufen, weil alles viel zu teuer geworden ist. Wir wissen nicht, ob wir irgendwann eine Rente bekommen, von der wir leben können. Und wenn wir die Klimakrise nicht in den Griff bekommen – und zwar schnell –, haben wir keine Lebensgrundlage mehr."
Teresa Bücker: Alle Zeit
Inhaltswarnung: Alle_Zeit von Teresa Bücker @teresabuecker ist ein interessantes Buch darüber, wie wir in unserem Alltag mit Lebenszeit umgehen, wie viel davon von Erwerbsarbeit eingenommen und wie Care-Arbeit anerkannt werden sollte. Mehr gibt es hinter dem Link. https
Dieser USB Logic Analyzer ist für gerade mal 12€ auf Arbeit sowas von nützlich dass ich mich ärgere, ihn mir nicht schon viel früher besorgt zu haben. Bestens geeignet zur Analyse diverser UARTs zusammen mit Debug-Pins.
8-Kanäle mit 16MS/s aufzeichnen geht ganz gut, darüber merkt man doch, dass bei der Speichertiefe gespart werden musste. Für das meiste, mit dem ich in der Embedded-Entwicklung zu tun habe, reicht das aber locker.
Vorläufiger Stand: Weniger als 10% wollen dass weiter geböllert werden darf wie bisher. Es ist ein kleine und wirklich sehr laute Minderheit die dem Rest den Spaß an Silvester verdirbt.