Zum Inhalt der Seite gehen

Martin hat dies geteilt


Das muss man sich mal vorstellen: es gibt einen (Auto-)Stau wegen einer Baustelle in #Wiesbaden --> das verursacht einen Rückstau in einem Parkhaus.

Die Autofahrer im Parkhaus lassen die Motoren laufen, und es kommt zu einer gefährlichen Erhöhung des Kohlenmonoxidwert. Es müssen Feuerwehren, Rettungswagen und Polizei zu einem Großeinsatz anrücken.

Kann man sich nicht ausdenken.

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/baustellen-sorgen-weiter-fuer-staus-in-wiesbaden-4100041

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Reparaturbonus Berlin

Ich wollte es erst glauben, wenn es einen Erfolg gibt. Seit kurzem gibt es für Leute, die in #Berlin wohnen, einen #Reparaturbonus, bei dem zu einer Reparatur 50 % des Reparaturpreises (max. 200 €) erstattet werden. Das hat tatsächlich geklappt.
🎉
Bei meinem Laptop musste der Akku getauscht werden, Reparatur kostete 259,00 € - bekommen habe ich 129,50 €. Von der Antragstellung bis zur Zahlung hat es 2 Wochen gedauert.

Ich bin begeistert.

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


And so, it is written.

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Fühlst du dich als Radfahrende:r in #Dresden respektiert und ernst genommen oder hast du den Eindruck, dass deine Belange oft übersehen werden?
Bewerte jetzt im ADFC-Fahrradklima-Test 2024 die Akzeptanz von Radfahrenden und das allgemeine #Radklima in Dresden!
Alle Infos und Teilnahme: https://fkt.adfc.de #FKT24

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Warnung an Deutsche Bahn Kunden:

Ab dem 15.12.2024 sind Flexpreis-Tickets bei der Deutschen Bahn nicht mehr kostenlos einen Tag vorher stornierbar, sondern nur bis zu 8 Tage vorher.

Preise für Stornierungen sind nebenbei auch erhöht worden.

Quelle: https://www.bahn.de/faq/storno-flexpreis

#DeutscheBahn #Bahn #Deutschland

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Das Bundesverkehrsministerium hat seine #Verkehrsprognose 2040 vorgelegt. Darin wird das Potenzial des Radverkehrs aus unerklärlichen Gründen künstlich kleingeredet.

„Das ist unkundig und inkonsequent", so ADFC-Bundesgeschäftsführerin Dr. Caroline Lodemann.

👉 Mehr dazu: https://www.adfc.de/pressemitteilung/adfc-kommentar-zur-verkehrsprognose-2040-unkundig-und-inkonsequent

teilten dies erneut



Wirklich eine sehr coole Doku über ein Radrennen quer durch Europa.

https://www.zdf.de/sport/sportstudio-reportage/radsport-extremsport-tcr-transcontinental-race-das-haerteste-radrennen-der-welt-doku-100.html


Martin hat dies geteilt


Oha, der #Neonazi, welcher durch #Wahlfälschung sein kommunales Mandat erhalten (und, damit alles seine sächsische Ordnung hat, trotz dessen behördlich bestätigt bekommen) hat, ist jetzt auch dringend tatverdächtig, hinter einem Brandanschlag auf eine geplante Asylunterkunft zu stecken.

#FreieSachsen #Sachsen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Inhaltswarnung: depol

Unbekannter Ursprungsbeitrag

lars

Inhaltswarnung: depol

@~n
Als Antwort auf lars

Inhaltswarnung: depol

@lars


Warum sind Wärmepumpen in Deutschland so teuer und im Ausland günstiger? Wegen DEN GRÜÜÜÜNEN?

Nein, weil die Heizungsinstallateure ihre Kunden abzocken und die staatlichen Förderungen immer prozentual gezahlt werden und nicht gedeckelt sind.

Okay, zumindest letzteres ist tatsächlich mal die Schuld des grünen Wirtschaftsministeriums.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/waermepumpen-kosten-foerderung-100.html



Schade, ich habe den Standort in Frankfurt ganz gerne mal genutzt um die Warte- bzw. die bei der DB nötige Pufferzeit zu überbrücken.

Seitdem ich meinen Comfort-Status nicht mehr habe und damit nicht mehr in die DB-Lounge komme, war das zumindest besser als auf dem Bahnsteig rumzuhängen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-schliesst-co-working-standorte-an-bahnhoefen-a-5f00eab5-c580-48c6-bc4a-48d3b5d16e49


Martin hat dies geteilt


Ich habe gerade 15 Minuten Courage auf LinkedIn gezeigt und es wieder gelöscht.

Weil ich mich frage, wie Menschen mir begegnen. Weil ich nicht als Opfer behandelt werden will. Weil ich mich schäme.

Dabei passiert es der Mehrheit aller Frauen. Und nicht darüber zu sprechen, ermächtigt die Täter.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Anna Becker

Aber hier und auf Bluesky hast Du es gepostet! Und das ist auch einiges an Öffentlichkeit. Es ist gut, dass Du das Thema ansprichst, denn ich ahne, dass das sehr vielen Männern nicht bewusst ist. Natürlich sind die meisten Männer keine Gewalttäter - aber leider gibt es trotzdem zu viele Männer, die sich Frauen gegenüber gewalttätig oder zumindest einschüchternd oder belästigend verhalten. Und denen, denen das nicht einfallen würde, müssen die Augen geöffnet werden, damit sie darauf achten, ob es Gewalt in ihrem Umfeld gibt und damit sie bei Frauen Rücksicht auf ihr Sicherheitsgefühl nehmen.

Klemens Köhler hat dies geteilt


I'm trying to get into #rustlang. I've already rewritten a small program and it was an okay experience but today, I hit something weird.

I have a LinkedList and need to iterate over it and, if I found any item that meets some criteria, I need to remove it from the list.

Using C++ iterators, this would be O(N).

Rust's linked_list has an issue open for more than 4 years (!) to add a remove function to linked lists. But even with that function, you'll need an index of the item to be removed and cannot (as far as I can tell) use the iterator you already have from scanning the list.

So in Rust I would need to spend O(N) to scan the list and an additional O(N) for each item I need removed.

Or is there a faster way to do that?

teilten dies erneut

Als Antwort auf laund [old account, moved]

In my experience, LinkedLists are great when the container is growing and shrinking dynamically or when you want to move stuff around within the collection while the rest of the items maintain their order. The downside is expensive random access to elements so list are better suited for use cases where you have to iterate through the collection anyways.

Vectors are better for access to random elements and if you know the size of the collection beforehand. It's also cheaper to insert elements at the end if the vector's current size can hold another element. Inserting elements anywhere other than the end or removing an element that is not at the front or back is ridiculously expensive.

Als Antwort auf Martin

i mean i kinda understand that, i just found it interesting the docs don't state this.

Though i kinda wanna do a benchmark of linked list inserting/removing elements in the middle vs vec = vec.iter().filter(remove_condition).collect() - how many elements do i need to filter out for a Vec to be faster? how much slower is iteration of linked lists?

theres a old benchmark by matklad which inserts random numbers into a sorted vec/list, which requires tons of insertions in the middle, that claims Vec is still far more performant at this.

Vev: 33365 μs
List: 184282 μs
https://github.com/matklad/vec-vs-list
but this was 8 years ago with a different linked list.



Ich liebe den Geruch von 🥦 zur Erntezeit.

Martin hat dies geteilt


Kündigungsgrund Alltagsrassismus:

Ingenieur nach Wegzug aus #Dresden: "Die Kinder hatten so viel Angst: Ist es das wert?"

"Seine Geduld sei am Ende gewesen, als die dreijährige Tochter nachts weinend vor ihm stand und fragte, "ob der Mann vom Fenster ihre Mama erstechen" werde."

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/familie-westen-osten-alltag-rassismus-wegzug-fachkraefte-100.html

#Rassismus #Rechtsextremismus #Sachsen #Arbeitsmarkt #Neorechts #Wirtschaft #Hetze

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Bis gestern habe ich ein HEAT 3 Training für ACTSAFER (https://actsafer.org/heaff_3/) gegeben. Mein letzter inhaltlicher Tipp war:

Macht euch das Befolgen von Sicherheitsroutinen so einfach wie möglich. Wenn zum Beispiel ballistischer Schutz notwendig ist, legt Weste und/oder Helm so ab, dass ihr nicht rausgehen könnt, ohne sie wenigstens mal anzufassen.

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


"Studierende zahlen für ein WG-Zimmer im Schnitt 490€,
in München 790€,
die BAföG-Wohnkostenpauschale liegt bei 380€.

'Plant die Bundesregierung, das #BAföG anzupassen, damit die Studis das Studieren nicht aufgeben müssen, noch bevor sie begonnen haben?'

Antwort: 'Nein'."

https://x.com/NicoleGohlke/status/1846861590177386745

Akademische Bildung nur für reiche Kinder. Mit Vollgas zurück zur Monarchie.
Demokratie muss gegen Parteien wie #SPD, #Grüne & #FDP erkämpft werden.

#Ampel #Klassismus #Armut #IchBinArmutsbetroffen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut




Martin hat dies geteilt


"Social Media ist ein Spiegel der Gesellschaft!"
Manche glauben das noch immer. Eine aktuelle Studie aber zeigt:

👉 3 % der aktiven Konten sind toxisch - sie produzieren 33 % aller Inhalte.
👉 74 % aller Online-Konflikte werden in nur 1 % der Communities ausgelöst.
👉 0,1 % der Konten verbreiten 80 % der Fake News.
👉 97 % der politischen Beiträge auf X stammen von nur 10 % der Konten.

#SocialMedia ist ein Zerrspiegel.

via @mspro

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352250X24001313

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Medienversagen, das Musical: Rund zwei Drittel der Deutschen haben Angst davor, dass die AfD an die Macht kommt. Das sind die Leute, die zu hunderttausenden Anfang des Jahres auf die Straße gingen. Dass die Politik diese Menschen notorisch ignoriert, wäre ein dauerhaftes Titelthema. Eigentlich.

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Wow, this @sovtechfund fellowship looks great - if you live in Germany and are a maintainer of a widely used yet poorly funded open source project, they basically pay you to maintain it for a whole year at something pretty close to market rates, with the perks of being an employee like paid holidays and all the rest.

More info below.

Please look there before asking questions here. I don’t work for them, but I like what they do.

https://www.sovereigntechfund.de/news/apply-to-the-fellowship-for-maintainers

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


#Finanzamt: „Die Wohnung ist zu klein, um einen Teil davon als Büro anzuerkennen.“

Auch Finanzamt: „Eine Hütte im Wald, als Büro von 21 Firmen, von denen schon einzelne Millarden Euro umher schieben. ist völlig plausibel.“

#Bismarck #HütteImWald #Steueroase #Sachsenwald #Luxcara #AvesOne

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Wie angemessen sind zwei Monate Führerscheinentzug nach der Tötung eines Menschen? https://taz.de/Strassenverkehr/!6041990/ via @tazgetroete #Straßenverkehr #Radverkehr #Natenom #Autojustiz

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Posted by a gentleman I follow, and I have added alt-text to it, for the benefit of those who might want to boost it. And for the benefit of those who cannot see the picture, of course!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Am Regionalbahnhof Potsdamer Platz gibt es ein #Fahrrad-Parkhaus, das auch ein Deck der Enterprise sein könnte.

https://kinzo-berlin.de/projekte/bike-parking/

#Berlin @fedibikes_berlin @fedibikes @radkolumne @radpolitik @radpankow

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Monate her)

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Hahaha!
https://www.youtube.com/watch?v=6Ufar-niEtA

Martin hat dies geteilt.

Als Antwort auf Ralph Ruthe

Ralph Ruthe schaut Pitch Meetings

Auch interessant zu wissen

Als Antwort auf No Money

@No_Money_Just_Change Ich teile die Videos von Ryan George seit mindestens sechs Jahren auf Social Media. Falls du neu dabei bist: herzlich willkommen! :)



Auch gerade seht gut in Berlin zu sehen.


Jetzt. Oberbayern. Raus. #aurora #nordlicht

PS: das sind Handyfotis vom Fahrrad runter, deshalb etwas wacklig
Alttext folgt



Martin hat dies geteilt


„Ampelstreit“ ist ja auch nur ein Frame für: „Die #FDP fordert mal wieder was Unanständiges.“
#FDP

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Wow! 🤩 Das Überwinterungsteam an der Neumayer-Station III zeigt uns die schönsten Impressionen aus der Polarnacht.✨

https://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/2024/10/winterimpressionen-unser-winter-in-bildern/

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Am 5.9. beschließt die FDP-Fraktion ein Papier zu Migration. Von 'Brot' oder 'Seife' steht nichts drin. https://www.fdpbt.de/beschluss/positionspapier-fdp-fraktion-fuer-neue-realpolitik-migration-massnahmen-fuer

Am 24.9. beantragt d. AfD wörtlich "Brot, Bett und Seife" im Bundestag. Debatte am 25.9.
https://dip.bundestag.de/vorgang/brot-bett-und-seife-sachleistungen-statt-geldleistungen-f%C3%BCr-asylbewerber/315913

Am 5.10. erklärt FDP-Fraktionschef Dürr der Bild: „Künftig sollten die Leistungen für alle ausreisepflichtigen Asylbewerber aufs Bett-Seife-Brot-Minimum gekürzt werden.“ https://m.bild.de/politik/inland/plan-der-fdp-nur-noch-bett-seife-brot-fuer-abgelehnte-asylbewerber-67010f49f7847e6c943c643b

Die FDP kopiert 1:1 die AfD. Das ist der eigentliche Skandal.

teilten dies erneut


Christian M. Grube 🐧 hat dies geteilt


Da suchst du nach Jay and Silent Bob Meme Templates...

Als Antwort auf Falk Stern

Also so aus der Alltagsbeobachtung kann ich sagen, dass Hupen und Blinken oft separat lizensiert werden und mehrheitlich nur ersteres gebucht wird.


Cooler Talk von @maximemelian. von der #mrmcd über Gaming unter Linux.

Was mich noch auf Windows hält, ist vor allem noch Windows Mixed Reality, was ich wohl für meine HP Reverb G2 brauche.

https://media.ccc.de/v/2024-396-die-zeit-fr-gaming-auf-linux-ist-jetzt-

Als Antwort auf Martin

ich habe da gute und schlechte Neuigkeiten: https://mixed.de/windows-11-update-kill-windows-mixed-reality/
Als Antwort auf FlorianTischner

"Gut" dass ich auf Windows 11 festhänge weil ich mich weigere, mich mit SecureBoot zu beschäftigen. 😅


Martin hat dies geteilt


Wir haben die Straßenbaulobby in Deutschland unter die Lupe genommen und zeigen in unserer Recherche: Ein Geflecht aus Unternehmen, Verbänden & Politik blockiert die Verkehrswende.

Monatelang haben wir Lobbyregister gefilzt, Expert:innen befragt, eine Lobby-Konferenz besucht & Daten ausgewertet. Das Ergebnis: Die Straßenbaulobby ist bestens organisiert & setzt ihre Interessen mit Erfolg durch. 🧵 1/4

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Im Falle des Wahlbetrugs zugunsten der Freien Sachsen (und zulasten der Demokratie) wird die Wahl für die Ortschaft Langebrück trotz ergaunertem Mandat nicht wiederholt.

Rechtssicherheit sei wichtiger als Rechtmäßigkeit. Starkes Stück, Deutschland. Unfassbar.

Als Antwort auf Anne Herpertz :af: :pd:

Finde spannend, dass das offenbar nicht für den Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen galt.Da hat man einfach vor 9 Jahren gültige Sachen zurückgenommen.

Martin hat dies geteilt


Creating smiles, one drawing at a time! Here is one for my amazing dentist friend! 🐉🦷

#sketchbook

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


☑️ 🔁
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

teilten dies erneut