Zum Inhalt der Seite gehen

Martin hat dies geteilt


Oooooooh... So that's the reason why image generators get so much more hate than GitHub Copilot does!

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Was für eine gigantische Ressourcenverschwendung!

Aber spannend, wofür eine Bundesstraße mit über 30k Kfz/Tag mal eben 2 Monate lang gesperrt werden kann. Wenn die Straße nicht so wichtig ist, kann man die doch eigentlich gleich entsiegeln, oder?

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/blick-auf-die-fanmeile-zur-uefa-euro-2024.html

#Berlin #Euro2024

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

J I
@fasnix
Warum bauen die da nicht einfach eine Brücke? Vom Schloss zur Kirche gibt es doch auch eine :-D
Unbekannter Ursprungsbeitrag

raDDler
@fasnix @Einzigartiger Nicht so vorschnell! Wenn das neue Verwaltungszentrum fertig ist, wird die sicher wieder gebraucht. Schließlich ist das der kürzeste Weg vom/zum Rathaus.

Och Menno hat dies geteilt


Ist wohl irgendein Naturgesetz für das niemand was kann.

Scheint auch so als würden steigenden Mieten nicht dazu führen, dass mehr gebaut wird.

https://www.merkur.de/wirtschaft/wohnungsmangel-muenchen-bayern-deutschland-bayernlb-wohnungsbau-bauzinsen-baukosten-entwicklung-zr-93069980.html


Martin hat dies geteilt


Lasst euch nicht erzählen es wäre kein Geld für soziale Projekte oder Demokratieförderung da.

(Edit: es ist für Kommentierende anscheinend wichtig, dass dies von der Groko-Regierung entschieden wurde)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


der MDR möchte die Investigativ- und Recherchesparte erneut massiv zusammenstreichen, einer der letzten Bereiche im ÖRR welcher tatsächlich mal Faschos stellt, entlarvt und ihre Verstrickungen offenlegt.

Gegen das Ansinnen äussern sich ne Menge Journalist_innen in einem offenen Brief.

https://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/detail/news-keine-kuerzungen-beim-mdr

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Ich habe gerade einen Witz gerissen, den niemand hier in der Runde witzig fand, also muss ich ihn jetzt mit euch teilen.

Bekannter: Was ist mit der Pommes hier, lag die auf dem Boden? Hmm…ist mir irgendwie zu suspicious.
Ich: Es ist also…eine Suskartoffelpommes!

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Ein Freund ist neulich, um sie von innen zu trollen, in die CSU eingetreten. Jetzt hat er eine Anfrage bekommen, ob er sich für einen Kreisverband um Social Media kümmern möchte. Wir überlegen gerade, wie man das auf maximal witzige Weise nutzen könnte. 😁

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Ich klaue einfach mal sehr dreist bei https://dresden.network/@stillnotlovin/112410508877911165 😺

💥 Unser Sammelband zu den #FreienSachsen ist draußen 💥

Ab und zu begleite ich ja Journalist*innen auf Demos. Das mache ich mit der großartigen Organisation @betweenthelines Deswegen konnte ich auch einen Beitrag zur Pressefeindlichkeit bei Freien Sachsen und Co schreiben (S.185).

Super happy bin ich auch, dass der Sammelband #OpenAccess ist. Unten auf der Seite kann der Volltext runtergeladen werden:
https://doi.org/10.25368/2024.41


💥 Unser Sammelband zu den #FreienSachsen ist draußen 💥

In meinem anderen Leben bin ich ja noch Politikwissenschaftlerin und habe mit toller Hilfe von Interview-Partner:innen über die personellen Netzwerke und vielfältigen Kooperationen von Pegida, Querdenken & Freien Sachsen in #Dresden geschrieben.

Super happy bin ich auch, dass der Sammelband #OpenAccess ist. Unten auf der Seite kann der Volltext runtergeladen werden, mein Beitrag beginnt bei S. 148, aber alle anderen sind auch extrem lesenswert:
https://doi.org/10.25368/2024.41


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)

Martin hat dies geteilt.


Martin hat dies geteilt


Nur noch mal zur Erinnerung...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)

teilten dies erneut



Martin hat dies geteilt


Die Deutsche Welle hat jetzt einen kompletten Beitrag zum Angriff in #Gorbitz veröffentlicht, der auch ein die Vorgeschichte beleuchtet und zeigt, dass die hochgelobte Polizei nicht besonders glücklich agiert hat.

Auch ich hing schon in der Warteschleife der 110, während ich zusehen musste, wie jemand auf der anderen Straßenseite vermöbelt wurde.

https://www.dw.com/de/angriff-auf-gr%C3%BCnen-politikerin-vor-laufender-kamera/video-69030116

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


So for people who think about Agile and DevOps as being something of a cult or something religious: How’s that for a conference venue? #DevOpsDays #Berlin

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Sachsens SPD zieht Konsequenzen nach Angriff auf Europapolitiker und klebt Plakate nur tagsüber. Die Dunkelheit in Sachsen gehört jetzt also schon den Faschisten.

Mich erinnert das fatal an die Schlägertrupps im faschistischen Italien und die SA, die der Staat gewähren ließ. Widerstand gegen Faschismus wurde so überaus erfolgreich eingeschüchtert und mundtot gemacht.

Man wird sehen, wie Polizei und Justiz das behandeln.

https://www.tagesschau.de/inland/ecke-angriff-dresden-100.html

#Antifaschismus #Sachsen #NoAfd

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Wahlkämpfer*innen

Einige von euch erinnern sich, dass ich diese Gewaltworkshops halte. Darin geht es darum, wie eine zivilgesellschaftliche Organisation in einem gewaltsamen Umfeld handlungsfähig bleiben kann.

Die charmante Werbung unten kommt vom Theater LOFFT.

https://dju.social/@zivilkauz/111120807301616746

Martin hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Klemens Köhler

@thepaffy Habe in Erfurt von einem Journalisten beim Sicherheitstraining die Frage bekommen, ob denn die Gefährdung vor den Wahlen größer wird. Meine Einschätzung war: für euch wahrscheinlich nicht. Das ist dann immer Höhenflug oder Frust nach der Wahl wieder Thema. Vor der Wahl wird es konkurrierende Parteien treffen.

Ich wundere mich ein bisschen, dass das sonst so wenig wahrgenommen wurde und bin ein bisschen bedröppelt, dass ich das nicht lauter/öffentlicher formuliert hab.

Als Antwort auf Klemens Köhler

@thepaffy Oder anders: Die Radikalisierung an manchen Stellen ist schon so weit, dass man schon länger für eigentlich harmlose/gesellschaftlich akzeptierte Tätigkeiten bedroht wurde.

Plakate aufhängen ist da die Tätigkeit der Saison :-/


Claudius Link hat dies geteilt


Da ist die letzten Wochen echt viel Arbeit von mir reingeflossen. Falls ihr jemanden kennt, der vielleicht aufs Wave-Gotik-Treffen (WGT) fährt, würde ich mich über ein Share sehr freuen. 🙂


Ich freue mich von ganzem Herzen, euch den TreffenPlaner für das WGT 2024 präsentieren zu können.

Dieses Jahr ist besonders viel Arbeit hineingeflossen, da ich den TreffenPlaner von Grund auf neu schreiben musste.

Da Google Android Apps schon bei der kleinsten Möglichkeit sperrt, dem Entwickler etwas am Google Play Store vorbei zu spenden, habe ich mich gegen eine neue Version der Android App entschieden.

Statt dessen ist der TreffenPlaner jetzt eine so genannte Progressive Web App (PWA), also im Grunde eine Website mit eingeschränkten Offline-Features. Ihr könnt den TreffenPlaner auf jedem Gerät (Desktop, Android, wahrscheinlich auch iOS (ungetestet)) über den Link oben starten.

In Chrome auf Android werdet ihr vielleicht irgendwann gefragt, ob ihr den TreffenPlaner als App installieren wollt. Dann bekommt er ein eigenes App-Icon, aber sonst ist der Funktionsumfang der gleiche wie im Browser.

Neu ist die Möglichkeit, euch in der App einen Account anzulegen. Über den Account könnt ihr eure Favoriten auf mehrere Geräte synchronisieren und sie auch euren Freunden schicken.

Aktuell könnt ihr nur durch die bestätigten Künstler scrollen und euch Favoriten raussuchen. Sobald auf der WGT-Website das Programm veröffentlicht ist, werde ich es auch in den TreffenPlaner übertragen.

Der Planer ist dieses Jahr ziemlich mit der heißen Nadel gestrickt. Es könnte sein, dass es noch ein paar Bugs gibt. Wenn ihr welche findet, gebt mir bitte Bescheid. 😅



Martin hat dies geteilt


Wer möchte da nicht mit Rollstuhl oder Kinderwagen unterwegs sein? Ist ja nur Tempo 70 auf der Fahrbahn an dieser Stelle.
#verkehrswende

teilten dies erneut



Picard Staffeln 1 und 2 waren Mist, müsst ihr euch nicht ansehen.

Aber Staffel 3 ist ein absoluter TNG Fanservice. Wer The Next Generation gut fand, sollte sich das unbedingt angucken.


Martin hat dies geteilt


"Nun sollen deutlich mehr Meter auf Berlins Straßen eingerichtet werden. .... Mit den nun geplanten 38,7 Kilometer Strecke würde die Verkehrsverwaltung davon gerade mal ein gutes Drittel erreichen."

Abgesehen davon, dass sich hier #SchreinerManja einmal mehr mit fremden Planungsfedern schmückt liegt das Grundproblem ganz woanders (siehe Bild).

https://archive.ph/MhxQ7

#FixedItForYou

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Die eigentliche Wahrheit ist ja, dass ich Manja Schreiner eigenhändig mit nur einem Toot zu Fall gebracht habe: https://chaos.social/@ubahnverleih/110588141027431047

teilten dies erneut



Well, that was a depressing read. I just bought two YubiKeys a few months agao and really want "paswordless" to kick off. 😕


Passkeys were hot last year, don’t seem to be catching on, here’s one view of why that is. Dark and sobering but convincing: https://fy.blackhats.net.au/blog/2024-04-26-passkeys-a-shattered-dream/
Als Antwort auf Klemens Köhler

Eigentlich ganz gut wo aktuell vernünftig FIDO unterstützt wird. Z.B. auf meiner Nextcloud, mein Gitea, SSH auf meinen Servern und auf Binance.

Die großen wie Amazon, Paypal und auch Google tun sich da aber leider schwer.



Ich gucke mir hier gerade diese Dokumentation des Bayrischen Rundfunks von 1990 an, in der über den Zustand der Verkehrsinfrastruktur in der DDR abgelästert wird. Unter anderem wegen:

  • vieler Langsamfahrstrecken bei der Reichsbahn
  • Brücken und andere Infrastruktur auf Verschleiß gefahren
  • mehr für Neubau als für Instandhaltung ausgegeben und
  • Mängel in der Bauausführung (Betonkrebs)

Oh boy, hätte ich Lust das mal gegen eine der aktuellen Dokus über den Zustand der deutschen Infrastruktur gegenzuschneiden.


Martin hat dies geteilt


1 Jahr Schwarz-Rot in Berlin.
Neue Busspuren: 0
Sanierte Radwege: 0
Unfallschwerpunkte umgebaut: 0
Fußstapfen vor Schulen: 0
Countdown-Ampeln: 0.
https://changing-cities.org/wo-verkehrt-eigentlich-die-spd/

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Der Messenger »Doctolib Siilo« richtet sich an den medizinischen Bereich. Direkt nach dem Start verbindet sich die App zu:
- Google Firebase
- Adjust (Tracking)
- Google Crashlytics (Analyse/Tracking)
- Google Firebase Remote Config
- Google Firebase Logging

Um Erlaubnis wird nicht gefragt. Besonders brisant: Das personenbezogene Datum (Google-Advertisting-ID) wird ausgelesen und an Adjust übermittelt. #DSGVO und #TTDSG Verstoß.

Genau so geht Datenschutz nicht. 🤷‍♂️

#doctolib #messenger #siilo

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


Laws are never equally enforced or applied especially when you have tons of investors money. It is a sad reality. https://bsky.app/profile/lonestartallboi.bsky.social/post/3kiib4qnjt324
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

teilten dies erneut


Martin hat dies geteilt


https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studie-jugend-100.html

Diese „Jugendstudie“ hat der Studienleiter, der nebenbei auch noch Unternehmensberater, Speaker und „Futurist“ ist, nicht in einem wissenschaftlichen Journal, sondern in seinem eigenen Verlag veröffentlicht. Die Studie stellt er auf seiner eigenen Webseite zu Verkauf und wirbt mit einem „Proven Expert“ Gütesiegel 😂

Die von ihm genutzte Vertriebsplatform sei „For the Advanced Marketer“.

Kann es - vielleicht - eventuell sein, dass diese „Studie“ unwissenschaftlich ist? 🤨

teilten dies erneut

Als Antwort auf Flüpke J I hat dies geteilt

Erinnert ihr euch noch an diese “Studie”, über die sogar die @tagesschau berichtete?

#fakenews sagt jetzt auch forsa: https://newsletter.forsa.de/view/1839/1816/3fcf4a49d20ac0eb2c6d95a90b8822d9

Prüft und korrigiert ihr das, @tagesschau?

> Die kürzlich von fast allen Medien verbreitete Meldung, dass 22 Prozent der jungen Wähler der AfD ihre Stimme geben würden, ist eine der sich leider häufenden falschen Horror-Meldungen, die auf methodischen Mängeln bei der Erhebung von Daten beruhen.



Sucht Lindner nicht gerade nach Geld? Bei CumEx und den Nachfolgermodellen ist bestimmt noch was zu holen.


Die wichtigste Ermittlerin im #cumex Skandal gibt auf

Die Politik, so Brorhilkers Fazit, habe elf Jahre nach Bekanntwerden der ersten Cum-Ex-Fälle noch immer nicht hinreichend reagiert. Der Steuerdiebstahl sei längst nicht gestoppt, es gebe Nachfolgemodelle, wie bei einem "Hase-und-Igel-Spiel". Grund seien fehlende Kontrollen, was bei Banken und auf den Aktienmärkten geschehe. "Wenn keine Kontrolle passiert durch staatliche Organe, dann greifen die Menschen in die Auslagen. Aber wenn da eine Videokamera über der Auslage installiert ist, dann denkt man dreimal darüber nach, ob man zugreift."

Wenn deine beste Leute aufgeben, hast du ein massives Korruptionsproblem.

#korruption #deutschland #taxtherich #politischsogewollt #steuerskandal #deinesteuernbeiderarbeit #finanzbetrug #justizskandal #lobbyismus #hinterzimmerpolitik #finanzaufsicht #bafin #finanzwende #finanzmarkt @Finanzwende

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/cum-ex-aufarbeitung-100.html




Nachrichten-Websites, die einen vor die Wahl stellen: Entweder Plus Abo oder Zustimmung zu allen Werbe-Trackern.

Nur damit die einem nach der Zustimmung zu den ganzen Werbetrackern dann sagen, dass der Artikel nur im Plus Abo gelesen werden kann.


J I hat dies geteilt


Exemplarisch für die Gewaltaffinität des Dresdner Bürgertums. Da ändert Mensch eine Verkehrsführung und bekommt dafür Todesdrohungen.

Die sächsische Gesellschaft ist in den letzten zehn Jahren massiv verroht.


Die Hetze gegen die Verkehrswende treibt immer wildere Blüten. https://www.dnn.de/lokales/dresden/stau-blaues-wunder-dresden-morddrohung-gegen-baubuergermeister-stephan-kuehn-MXASTZMYCBDULLRPJK4SHSJD64.html

#StochastischerTerrorismus





Och Menno hat dies geteilt


Ostern, Zeitumstellung, 1. April, 🥦-Legalisierung. Fühlt sich nach viel an, selbst für ein verlängertes Wochenende.

Ich hoffe, das Wochenende kommt damit klar.


kleinertod hat dies geteilt


Status Demokratieverständnis in der CDU:

Die Union nutzt in der BVV Lichtenberg die durch Krankheit temporär veränderten Mehrheitsverhältnisse aus, um zusammen mit AfD und BSW den Beschluss zu einem Kiezblock aufzuheben.

https://changing-cities.org/cdu-spaltet-und-stimmt-mit-der-afd-zusammen-ab/

Als Antwort auf Martin

und dann wundert sich die CDU, dass sie bei den Demos mitgemeint ist.

Och Menno hat dies geteilt


Nicht die Sozialleistungen machen Arbeit unattraktiv sondern Gehälter mit denen man sich nur einen Lebenstil am Existenzminimum leisten kann.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mehrarbeit-buergergeld-100.html

teilten dies erneut



Die Telekom braucht so lange für meinen Glasfaser-Anschluss, dass die Fritzbox, die ich dafür besorgen sollte und seitdem ungenutzt rum liegt, inzwischen veraltet ist.


Endlich ist sie da! 🎉 Die Fritzbox 6670 Cable von AVM kommt nach monatelanger Verzögerung für 289 Euro auf den Markt.

Zum Artikel: https://www.heise.de/news/AVMs-erste-Fritzbox-mit-Wi-Fi-7-kommt-diese-Woche-9652830.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon




DHL "Express" hat jetzt schon mehr als 48 Stunden (seit Scan im Ausgang-Hub) für eine Lieferung über eine Entfernung von 340km gebraucht.

Mal gucken wie lange das noch dauert.



Eventuell habe ich mir gerade einen 3D-Drucker gekauft.


Wenn sich die Abendplanung in Luft auflöst.

Blöde kleine sympathische Partyreihe, die vom eigenen Erfolg überrannt wird und plötzlich keine Abendkasse mehr anbietet. 🙄




Ich habe im November unter anderem diese Gurke bestellt (nur ein Geschenk für eine Freundin, ich schwör').

Jedenfalls nachdem das Paket dann mehrere Wochen im Hermes-Pakettracking als "im Zustellfahrzeug" angezeigt wurde, habe ich mal bei der Hotline angerufen. Dort sagte man mir, dass man das recherchieren werde.

Nachdem dann wieder Wochen ohne Nachricht von Hermes ins Land gingen habe ich noch mal angerufen. Der Servicemitarbeiter meinte, dass kein Nachforschungsauftrag hinterlegt sei und er das anstoßen werde.

Dann gingen nur vier Tage ins Land und ich habe von Hermes eine E-Mail (nur Text, kein Dokument oder irgendwas offiziell aussehendes) bekommen, dass das Paket verloren ist. In der Hermes-Paketverfolgung wird nun die Sendung überhaupt nicht mehr angezeigt.

Dann habe ich mich an die drei Ali-Express-Verkäufter gewendet, deren Waren im Paket zusammengefasst wurden. Sie alle haben meine Reklamation zurückgewiesen, da in deren internationalem Tracking-System (Cainiao) die Sendung nachwievor als "Delivering" angezeigt wird.

Hermes scheint es also nicht auf die Kette zu kriegen:

  • Automatische Nachforschungen zu starten, wenn ein Paket angeblich Wochenlang im Lieferfahrzeug liegt und
  • Bei Verlust dann auch mal ihren Auftraggeber adequat und automatisch zu informieren.

Ich habe jetzt noch mal eine E-Mail an Hermes verfasst mit der Bitte, das mit Cainiao zu klären. Mal schauen ob das was bringt.

Als Antwort auf Martin

Toll Ali Express hat meine Beschwerden geschlossen, ich hätte nicht genug Beweise für den Verlust vorgebracht (hatte nur die Text-Only-Email von Hermes).

Hermes weigert sich Haftungsfragen mit mir zu klären und sagt, das müsse der Versender für mich klären.



Cool, Mia Morgan für das WGT bestätigt.