Die Bundespolizei verweigerte im Februar dem Vorsitzenden eines antifaschistischen Verbandes die Ausreise zu einer Demo nach Bulgarien.netzpolitik.org
DevOps ist in aller Munde, so gut wie alle hier dürften schon was davon gehört haben und jeder hat vermutlich auch eine Vorstellung davon...media.ccc.de
Seit Jahren steht die Abhängigkeit der öffentlichen Verwaltung von Microsoft in der Kritik. Nun darf die deutsche Chef-Lobbyistin des US-Konzerns in den Reihen der CDU die künftige Berliner Digital- und Verwaltungspolitik mit verhandeln.netzpolitik.org
Unbekannte sollen auf das Schwule Museum in der Lützowstraße in Berlin-Tiergarten geschossen haben. Es ist nicht das erste Mal, dass das Haus Angriffen ausgesetzt ist.Lisa Genzken (Der Tagesspiegel)
"Vielmehr geht es um die Frage, wofür wir eigentlich arbeiten. Früher war das Versprechen von Arbeit klar: Wer hart arbeitet, wird es mal besser haben. Wenn ihr auf den Markt vertraut, gibt es Wohlstand für alle. Mein Haus, mein Auto und so. Dieses Versprechen funktioniert nicht mehr. Junge Menschen arbeiten und arbeiten, aber können es sich trotzdem nicht leisten, eine Immobilie zu kaufen, weil alles viel zu teuer geworden ist. Wir wissen nicht, ob wir irgendwann eine Rente bekommen, von der wir leben können. Und wenn wir die Klimakrise nicht in den Griff bekommen – und zwar schnell –, haben wir keine Lebensgrundlage mehr."
Content warning: Alle_Zeit von Teresa Bücker @teresabuecker ist ein interessantes Buch darüber, wie wir in unserem Alltag mit Lebenszeit umgehen, wie viel davon von Erwerbsarbeit eingenommen und wie Care-Arbeit anerkannt werden sollte. Mehr gibt es hinter dem Link. https
Trotz der hohen Zahl von Betroffenen hat das Bundesforschungsministerium einen Großteil der Förderanträge abgelehnt.Timot Szent-Ivanyi (Kölner Stadt-Anzeiger)
Eigentlich wollte Rot-Grün-Rot in Berlin 2022 ein Transparenzgesetz verabschieden oder zumindest einen breit getragenen Kompromiss vorstellen.netzpolitik.org
Pünktliche Züge, kürzere Aufenthalte, kürzere Fahrzeiten: Der Deutschlandtakt sollte ab 2030 das Bahnfahren revolutionieren. Jetzt wird daraus ein Jahrhundertprojekt.Maik Gizinski (Panorama)
Ein begrenztes Angebot an Raspberry Pis, Chip-Knappheit und erhöhte Nachfrage haben die Preise in die Höhe getrieben. Im Jahr 2023 wird sich die Lage jedoch wahrscheinlich verbessern.Xuyun Zeng (PiCockpit.de)
rbb|24 ist das multimediale Nachrichtenportal für Berlin und Brandenburg. Nachrichten und Hintergrundberichte zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Panorama.www.rbb24.de
Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld laden ein zu einem einzigartigen politischen Liederabend.Zweites Deutsches Fernsehen
Jeder zehnte Mensch auf der Welt hungert, heißt es in einem Bericht der Organisation Oxfam. Gleichzeitig profitierten viele Konzerne enorm von den jüngsten Krisen: 95 Lebensmittel- und Energiekonzerne hätten ihre Gewinne 2022 mehr als verdoppelt.tagesschau (tagesschau.de)
#Windows #Linux #CommonLisp